Diese insgesamt 0,8mm sollten nicht so stören. Würde dafür plädieren, die 23.10 richtig zu bauen. Wenn selbst gestandene Breitspurbahner mit den Maßunterschieden kein Problem haben.
Und als absolut negatives Beispiel die 56 von Tillig, wo die Proportionen garnicht stimmen, auch die wird akzeptiert.
Gruß
Karl-Georg
Na ja - betrachten wir sie Sache doch mal in aller Ruhe - vor allem sollten wir jetzt nicht nach einer "Kauderwelsch-23" rufen...
1. Die Sache mit dem Rahmen: Wenn der Rahmen konsequent auf die richtige Höhe der 23.0 ausgelegt wird, sollte es später möglich sein, den für die 23.10 höher zu machen. Nur andersherum geht es nicht - das sollten wir aus der 52/50-Geschichte gelernt haben.
Um mal konkret zu werden - bei der 23.0 liegt die Rahmenoberkante etwa 1250mm über SOK (auf Höhe Spurkranz der Schleppachse), bei der 23.10 bei etwa 1600mm - das sind ca. 3mm Differenz am Modell oder anders ausgedrückt ca. 25% Abweichung. Nur damit klar wird, wovon wir hier reden.
2. Die Differenzen bezüglich der Kuppelachsstände sollten mit 0,4mm innerhalb der "tolerierbaren Toleranz" liegen. Anders sieht es beim Gesamtachsstand aus - die 5mm Unterschied sind eindeutig an den Proportionen zu sehen - außer wenn man sie ganz bewusst nicht sehen will.
3. Fakt ist, dass die 23.0 ein Nieschenmodell ist - ohne wenn und aber. Die Verkaufszahlen werden hinter denen der 52/50/50.35/52.80 zurückbleiben. Wohl keinem wird einfallen, sich 10 23.0 hinzustellen (wie z.B. bei mir 10 52 bzw. 52.80). Und Spielbahner werden vielleicht eher zur 01.5 greifen. Nach meinem Dafürhalten zielt die 23.0 schon auf die vorbildorientierten Modellbahner und für eine allzu kompromissbehaftete 23.0 wäre ein eingeschränkter Erfolg vorprogrammiert...
Und eine Frage: Wo steht, dass die 56.20 wirklich ein Erfolg ist? Sollte sie es sein, dann wäre dem Spruch, wonach in 1:120 absolut alles... Ich lass es lieber!
Kurzum, wenn man die Sache 23.0 / 23.10 und vielleicht auch DB-23 mit Umsicht angeht, kann der Plan durchaus erfolgreich sein. Um das zu beurteilen, muss die 23.0 erstmal leibhaftig vor uns stehen. Bis dahin sollten wir erstmal abwarten.
FD851