Bemerkung zur MEG...
Bei den Kohlependeln Wählitz - Buna, gefahren durch die MEG - gibt es ebenfalls teilweise automatische Kupplungen...
Immer 3 Fal sind untereinander als Wagengruppe unter Entfall der Regelpuffer steifgekuppelt. Die Wagengruppen untereinander haben automatische Mittelpufferkupplungen und zusätzlich die Seitenpuffer.
Die Tfz (G1206) kuppeln mit ihrer ganz normalen Regelkupplung an die AK.
Leider liegt mir kein Bild von der "Kuppelei" zwischen Tfz und 1.
Wagen vor - aber ich werde das bei Gelegenheit mal nachholen. Vielleicht kann aber einer der "üblichen verdächtigen LGC-Fotografen" ein solches Foto beisteuern...
FD851
Bild 1: die Steifkupplung
Bild 2: die automatische Kupplung (ist das nun eine Intermat, eine richtige SA3 oder das bei der DB auch bei den Erzzügen verwendete Modell?)
Bild 3: Regelkupplung an der G1206
Noch einige Bemerkungen zum Pendel Profen - Gera:
Der Einsatz der Intermat-Garnitur war sicher auch sehr im Sinne des Kraftwerkes. Ich kenne eine solche Kippanlage aus meinem eigenen Unternehmen aus früheren Jahren. Es ist sehr mühsam gewesen - vor allem im Winter - für den Kippvorgang den Zug mit der Regelkupplung immer komplett zerlegen zu müssen und in anschließend beim Kuppeln wieder luftseitig "dicht" zu bekommen. Wenn einem dann diese Erschwernisse erspart blieben, nahm man das vielleicht etwas erschwerte Kuppeln am Tfz wohl gern in Kauf...