• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Die Wagen der Wagenbauanstalt der L.D.E. von 1842-46

@Tram pur
Die Anfänge der Vereinheitlichung gehen wohl auf das Jahr 1878 zurück, als die Preußen die ersten Musterblätter herausbrachten.
Davor wird es schwer Nachvollziehbares zu finden.
Sind Dir diese drei Berichte bekannt? Leider nur zur Technik und nicht zur Farbgebung.
(Ab Seite 5, 35 und 70 - nebst einer Menge technischer Zeichnungen)
Die Güterwagen der L.D.E. waren aber "Rothbraun" - hilft Dir nur nix. :nixweiss:
Verzeichniß der Eigenthums-Merkmale und des Farben-Anstrichs der Güterwagen deutscher und anschließender außerdeutscher Eisenbahnen (Seite 7, #31)

Für Interessierte mal eine aus heutiger Sicht durchaus amüsant wirkende Beschreibung zur Fahrt mit dieser Bahn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo E-Fan,

danke fuer die links! Ja, die Berichte der Wagenbauanstalt kannte ich aus dem transpress-Buch, in ihm wurden sie allerdings nicht so vollständig wiedergegeben- nun ist es ein Vergnuegen, das gescannte Original durchzublättern! Da bin ich auch gleich auf den Fehlergestossen, den ich aus Unkenntnis bei den Stirnseiten des Batarde-Wagens der N.M.E. machte. Gottseidank kann ichs noch relativ leicht berichtigen- aber da muss ich nochmal ran!
Mit dem Gueterwagen-"Rothbraun" bin ich mir da nicht so sicher; der Bericht ist von 1864, das ist schon sehr spät. Der Bericht der Wagenbauanstalt spricht da noch von grau oder wahlweise gruen. Die einzige mir bekannte Angabe von Farbe. Aber ich gehe den Scan nochmal durch.
In jedem Fall: herrliche Dokumente!
 
Rothbraun ist ja nur für die Güterwagen als belegz zu werten (das Buch ist von 1864 und der Vorlauf sicher 2...4 Jahre), was aber nicht bedeutet, dass nur diese eine Farbe verwendet wurde.
Daher kannst Du nehmen was Dir gefällt, weil es die Farbe ohnehin nicht gab und dazu ein meinethalben "dunkles Grün" noch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich war.
Hier ist noch mehr Schmökerstoff erwähnt:
 
Zurück
Oben