TT-Poldij
Foriker
So unterschiedlich sind da wohl die Ansprüche, nach dem Bild von R.P. sind die Tilligmodelle mit älteren Oberlichtwagen gut kombinierbar. Gekauft!
Pldij
Pldij
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Die Modelle waren für die damalige Zeit wirklich sehr sehr gut. Und mit bemerkenswert klug gestalteten Formen ohne Computerhilfe (!) hergestellt, die diese Detaillierung in nur einem Guß ermöglichten ...
-Jein- bin aber kurz davor, die Bilder stammen aus 2008. Ich zeige - wie neuerdings üblich - auch erst mal die VorgängerHat jemand eventuell schon eine Beleuchtung eingebaut? Die Wirkung, der über den Lichtleitereinatz illuminierten einzelnen Deckenleuchte an der offenen Bühne, ist sicher interessant.
Hat jemand eventuell schon eine Beleuchtung eingebaut? Die Wirkung, der über den Lichtleitereinatz illuminierten einzelnen Deckenleuchte an der offenen Bühne, ist sicher interessant.
Passen die neuen Fenster denn in die alten Gehäuse? Wäre ja prima!Ich finde, die Zeuke-Preußen machen immer noch eine tolle Figur, auch wenn das Fahrwerk nicht ganz maßhält ... Meine werden jedenfalls mit neuen, bündigen Fensterscheiben ausgestattet werden und dann auch so hübsch aussehen wie der neue Dreiachser.
Passen die neuen Fenster denn in die alten Gehäuse? Wäre ja prima!
Tillig steht ja nur noch auf der Verpackung und Tillig kassiert die Kohle der Kunden. Pfuschen tut irgend wer in China, dem deutsche TT Modellbahner vollkommen egal sind solange der Auftraggeber die bestellte Ware abnimmt und bezahlt.Tillig scheint ja wirklich zum Pfusch zu neigen!
Und warum muß der Käufer da schon wieder an den Radsätzen fummeln, damit alles läuft? ...
Hallo,
Einzelne Wagen neigten auf den Herzstücken der Weichen zum Entgleisen. Ursache dafür war ein etwas zu großes Spurmaß der geteilten Endachsen. Einfach ausbauen, mit den Fingern kräftig zusammendrücken und die 2/10 mm zu viel sind weg.
Gruß Markus