KarowerKreuz
Foriker
okay., hatte mich vorab bereits entschuldigt, dass ich in der Hauptstadt wohne ... aber selbst dort kann man günstig kaufen ....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Jetzt kommen wieder welche:
Kaufst du keinen sparst du noch mehr.
....
Bei der Firma Kühn/kuehn-modell/Kühn modell & digital/Kuehn modell & digital/... wird gar nichts zusammengebaut. Das macht alles der Lohnfertiger im fernen China!... an das herankommt, was seitens der Firma Kühn da an Einzelteilen zum filigransten Modell zusammengebaut wird. ...
Sehr kühne Frage!Ich hatte Kühn mal vor einiger Zeit angefragt, wie sich denn der Preisunterschied zusammensetzt vom Einzelwagen zum Set.
ca 50€ EW zu 40€ aus Set
Immerhin 20%, am Material oder Mehraufwand kann es ja nicht liegen.
So ähnlich wie bei den Y/B70, die teilweise ausverkauft sind? Noch schlimmer ist die "Ausverkauft"-Quote bei den Dostos und Triebfahrzeugen.Ich hab das Gefühl, daß Hr. Kühn bei seinem Fertiger eine bestimmte Losgröße (Modellform) anbringen konnte bzw. mußte und eine weitere Charge sobald nicht zur Debatte steht.
76 ET mag sich viel anhören. Allerdings bringen schon die Standardteile Radsätze, Puffer & Kupplungskopf 20ET.Das Modell macht nach den Bildern zu urteilen einen prima Eindruck, wenngleich das prüfende Auge ob der Vielzahl der Einzelteile beim Kauf mächtig gefordert sein wird.
Rückwärts gerechnet würde das Set ~ 145 EUR kosten. Mein Geldbeutel dankt dem Hersteller, der einen größeren Rabatt einräumt!einen aufpreis von 5€ zum Set auf den Einzelwagen halte ich persönlich für vertretbar.
sind die Modelle lackiert oder aus durchgefärbtem Kunststoff?
Grundsätzlich sind die zwar in Ganzzügen unterwegs. Aber es sind auch des öfteren mal Einzelexemplare in gemischen Güterzügen zu sehen. Wie hier schonmal irgendwo gelesen, wohl zur Überführung ins Werk.Ganzzug ist aus Platzgründen nicht so mein Ding aber der Wagen kommt echt gut. Gefällt mir ihn aber nur sinnlos an die Ladestraße stellen oder kann man da auch etwas nachbilden?
Was wurde denn beim Vorbild in den Wagen für Schüttgut transportiert.
Nur Kali oder auch Anderes?
....
Wie sind die Roll- bzw. Fahreigenschaffen?