Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde sagen, Zimo hat überhaupt nichts mit TT zu tun, es sei denn der Zimo geneigte TT- Bahner und (nunmehr für mich glücklicherweise) einige Hersteller verwenden Zimo- Decoder, oder verbauen ab Werk Zimo- Sounddecoder....Zimo hat aber auch nicht unbedingt (nur) mit TT zu tun - oder? ...![]()
... meistens sind es die Einstellungen für den Motor sowie bei Dampfloks die Dampfschläge, angepasst an die Radumdrehungen. Bei H0 sind auch bei vielen Modellen noch ganz andere Lichtspielereien ab Werk vorhanden...Unterschied zwischen TT- und H0-Sound
Ähm, Einspruch! Petr Smutek ist Jacek Sound, Artol ist eine eigene slowak. Soundschmiede.die Artol Coded Projekte zum Beispiel gibt es in der aktuellen Version oft nur direkt auf der Webseite von Jan Smutek
Aber doch auch nur wenn die ECU vom eingebauten Decoder via SUSI die F-Tasten Signale für F9 und F10 übermittelt bekommt.Das Schlusslicht leuchtet schon von Piko aus auf F9 und F10
Hallo Grüss Dich Eisenbahnopa.Ich hatte schon mal vor einigen Wochen die zur Museumslok umgebaute 93 090 vorgestellt (Bild 1). Da mir der Umbau nicht so gut gelungen ist habe ich von der neuen 93 er mit Dachbelüftung Ersatzteile von Piko, das Führerhaus und den Tenderaufsatz zusenden lassen das ist das Ergebnis vom Umbau. (Bild 2) scheibt mal Euren Kommentar dazu. Viel Spaß beim Hobby wünscht Euch Eisenbahnopa.