Hallo Kalle, haste dir die Lok schon mal in Ruhe angeguckt? Kann deine Meinung (Beitrag 632) nicht ganz teilen, nur auf den 1. Blick. Ich blicke mal auf den Beitrag 565 von Eddy;
Was mir gut gefällt (Post 565 von Eddy, Bild 5) die Kabel auf dem Dach reichen bis zu den Dachstromabnehmern und diese stehen auch auf den Isolatoren – huch, das war die alte Ausführung.
Hab mal das Bild von Eddy missbraucht, sorry.
Zur neuen habe ich mal ein paar Anmerkungen ins Bild geschrieben. Die Isolatoren stehen recht teilnahmslos auf dem Dach herum, der Dachstromabnehmer levitiert irgendwie dazwischen oder thront auf einem gefühlt 1/3 m³ großem Plastebock und die Dachleitungen sind (wohl aus Sicherheitsgründen) nicht an den Dachstromabnehmer angeschlossen .
Das ist die meines Avatars - ca. 2006 verbastelt. Natürlich sehe ich auch, dass die noch aus DDR-Zeiten stammt (Die hatte noch den Rundmotor und auch keinen Führerstandsdurchblick.
Und
die Lampen vom Vorbild,
und nun von hinten
Wenn Ihr jetzt fragt, wie ich das warmweiße Licht hingebracht habe - nur Lampenlicht ist 100% Lampenlicht, das sind Glühlampen und da aus Glas und durchsichtig sind dahinter rote LEDs. Heute würde ich auch für die weißen Lampen LEDs nehmen, aber nicht die für 3 ct (die offensichtlich Tillig verbauen lässt) es gibt goldenweiße (und als Fa. kann man die sich auch bemustern lassen).