Zilli, um es mit deinen Worten zu sagen: Immer wieder genial ... dies alte Lied von den sich selbst behelfenden Kunden, die dem Hersteller die Arbeit abnehmen und ihn dazu verleiten, sich keine Mühe geben zu müssen. Das liest man doch immer und immer wieder. Ich kann die Kausalkette im Grunde nachvollziehen. Allerdings, lässt sich das belegen? Wenn hier zwei, drei, vier, lass es zehn sein, versuchen Mängel selber zu beheben. Fällt das ins Gewicht? Und von vielen, hab ich schon gelesen, dass sie sie zurück schicken werden.
Was ich nicht so nett finde, ist das du über die Selbsthelfer spottest und sie in die Spielverderberecke drängst. Oder hab ich das nur in den falschen Hals gekriegt. Dann fahre aber auch denen an die Karre, die sich Loks unbespielt in die Vitrine stellen.
Und sind wir mal ehrlich, wir TT-Modellbahnkäufer sitzen an keinem sehr langen Hebel. Lassen wir uns doch gegenseitig den Spass am Hobby, egal wer das wie auslegt.
Gruss Silvio
Volle Zutimmung.
Genau darum hoffe ich, dass sich Tillig nicht meiner Favoriten wie BR 94 annimmt.
Siehste PaL, und was wenn doch und kein anderer bringt sie. Juckt es dich dann nicht in den Fingern? Und bestellst sie dann vielleicht doch? Verdammtes Dilemma! Modellbahn ist halt auch Begehren! Das kann man gar nicht immer rational betrachten. Wir TTler schon gleich mal gar nicht.