• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Dauerbrenner BR 58.30 in TT...

Baureihe 58.10 und 58.30 die x-te


  • Umfrageteilnehmer
    537
@Frank
Bei den Tendern gab's Unterschiede und nicht nur einen einzelnen Typ, welcher hinter die Maschinen kam.
Das Fahrwerk ist auch anders. Da passt nur der Achsabstand von einer der 3 G12-Versionen.
Der Abstand der ersten angetriebenen Achse zur Pufferbohle beträgt bei der G10 rund 2400innequietsch Millimeter. Bei der G12 sind es ca 3300mm. (ganz grobe Schätzung). Zwischen der letzten Achse und dem Rahmenende ist es ähnlich (G10 2400mm; G12 zwischen 1685mm und über 2000mm)

@E-Fan:
Was sagt Wikipedia:
- Treibraddurchmesser: T20=G12=G10=1.400mm;
- Fahrwerk: G10=T16.1;
- Tender: G12=G10=pr3T20 sowie G12=G10=pr2'2'T31,5.

Den unterschiedlichen Abstand zwischen der Pufferbohle und der nächstliegenden Achse zwischen der G12 und der G10 (Differenz in TT gleich 7,5mm) kann man - wenn man das im Blick hat - über die Verbindung von Rahmen und Hut bewerkstelligen.

Wenn man den Faden weiterspinnt:
- Treibraddurchmesser (lt. Wiki): T16.1=G8=G8.1=1.350mm.

Die Differenz der Treibraddurchmesser zwischen 1.400mm und 1.350mm beträgt in TT schlappe 0,4mm.
 
WICHTIGER

Stimmt denn die Speichenanzahl?
 
Ist gerade interessanter:
wo läuft der AAL?

Mathias
 
Ja aber das ist ja ein Problemwolf der aus Richtung Polen kommt. Wahrscheinlich wird sich in den nächsten Tagen raus stellen, das es sich dabei um einen von Russland gelenkten Wolf handelt, der im Auftrag von Putin unterwegs ist, um das beste Deutschland was es je gab (Aussage vom Bundespfarrer vor lauter Anzugträgern) zu unterwandern. Als Reaktion auf diesen Angriff, wird Deutschland weitere Truppen an die russische Grenze verlegen ......
 
ÄHHH,
müßten die deutschen Truppen da nicht durch Polen durch?
Und noch woanders?:boeller:.

Ich gehe Eisangeln auf Aale!
Werde dann in Latein berichten warum ich was nicht gefangen habe!

In dubio pro reo!!!

Mathias
 
Schrob ich doch.

Warum der 53er dem 1. Papst Gesundheit wünscht weiß ich nicht.
Kommt etwas spät.

Bleiben wir einfach bei der 58er.
Da wäre Gottes Segen angebracht.
Aber es scheint daran wird gesägt.

Mathias (konfessionslos)
 
Mal zur Info - könnt ihr der NATO weitersagen: Polen grenzt gar nicht an Russland.
Afghanistan liegt auch nicht am Meer und trotzdem wollte der Ami da mit Flugzeugträgern hin ......... :lach:
Und wenn der Pole sich bedroht fühlt, dann verlegen wir Truppen an Russlands Grenze. So macht man das unter Freunden ....... aber vielleicht gehts dabei ja auch nur um Aale, oder Wölfe, oder Wölfe die sich jetzt frech in Sachen aalen. :happy:
 
Wölfe und Biber gibt's nur im Osten.
In Bayern schon gar nicht.
Du solltest dich wirklich mal informieren...
Selbstverständlich gibt es Biber in Bayern und Wölfe gibt es u.a. auch in Niedersachsen.
Vor einiger Zeit wurde sogar in Frankfurt am Main ein Wolf beim Überqueren der Autobahn überfahren, allerdings nicht von einer 58.30.

Thorsten
 
Zurück
Oben