• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Busch GmbH & Co. KG - Ankündigung BR56 (G8.2, G8.3)

Entschuldigt bitte, dass ich die Sammler und natürlich -innen, ob m/w/d oder irgendwelche S-Worte dazwischen nicht ge-_/*: ( habe.
Ich habe sie nicht in Digitaletten und Analoganer einteilen wollen, nur zum Ausdruck bringen, dass bei "Vollausstattung" für die Sammelnden eben auch mehr ginge, als nur Lok in Schachtel.

Abbrüche oder lose Teile waren in der Vergangenheit bei Busch mehr als nur eine Randerscheinung, trotz der eigenwilligen Verpackungen. Da ich auf Schlachtungen ohne Not verzichtet habe, kann ich mich zu dem von einigen festgestellten grosszügigen Klebstoffeinsatz nicht äussern.
 
@Busch_Modell
Wird der falsche Kohlenstaubtender der Bauart StUG noch gegen einen der Bauart AEG getauscht?
Die Griffstangenhalter sind von der Form her falsch und wirken dadurch vor allem auf dem Kohlenstaubtender zu grob, das bekommen andere TT-Hersteller seit Jahren besser hin - sonst :top:
 
Moin, die BR 56 lag bei mir 1988 unterm Tannebaum und ich war damals von dem Licht megabegeistert. Ich fahre gerne mit Sound und daher finde ich die Busch-Lok in Vollausstattung prima. Jeder kann doch selber entscheiden, was er reinbastelt oder nicht. Für Leute die eine Lok aus der Schachtel nehmen und nur noch ein paar CVs einstellen wollen oder können, finde ich das Angebot gut. Dieses Jahr dreht unterm Tannebaum die Saxonia 58 ihre Runden. Im Vergleich ist dann die BR 56 preislich schon in Ordnung bzw. ein Schnäppchen. Es fahren ja auch schon die ersten gesuperten 58er rum (Tenderaufbau schmaler und höher) die dem Orginal mehr entsprechen. Auch sind schon bessere Lautsprecher im sonst leeren Tender unterwegs. Apropo Tender, ich würde mich mal freuen, eine Tender Lok mit abnehmbaren Kohleeinsatz zu haben, das man mit fast leeren oder halbvollen Tender rumfahren kann. Am Ende ist doch die Kaufentscheidung jedem seine Sache und der Hersteller wirds merken wie die Absatzzahlen sind. Fakt ist, 2025 röchelt die BR 56er von Busch neben der Roco 86er unterm Tannebaum. mfg Christian

Preislich finde ich die Vollaustattung schon ein Schnäppchen. Im Vergleich zur Saxonia 58 schon ein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bin ich jetzt etwas verwirrt 😕
Mein Mobahändler hat mir gestern bei der Vorbestellung gesagt das die Lok wahrscheinlich ohne Sound ist ?
Auf Rückfrage bei Busch konnte auch nichts dazu gesagt werden?
Hab ich da jetzt was verpasst?
Ich dachte es ist alles verbaut?
Kann jemand genaueres sagen?
Danke 🎄👋
 
Busch muss erstmal den Sounddekoder basteln.
So ich das hier richtig verstanden und gelesen habe kommt in der Lok ein neu entwickelter Dekoder zum Einsatz.

Edith: Lenz natürlich. Für die Lok von Busch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn du (verstehend) gelesen hast, ist deine Frage 'ü' (wie über) bzw. hättest du sie selbst beantworten können/sollen...
Aha OK 👍 na klar.... deswegen telefoniert auch mein Händler mit Busch .
Und Busch hat gesagt,das es nicht klar sein soll ob mit oder ohne Sound..... vielen Dank.

Ich entschuldige die Frage ...
Kein Wunder das viele TT Bahner nicht ins Board eintreten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha OK 👍 na klar.... deswegen telefoniert auch mein Händler mit Busch .
Und Busch hat gesagt,das es nicht klar sein soll ob mit oder ohne Sound..... vielen Dank.

Ich entschuldige die Frage ...
Kein Wunder das viele TT Bahner nicht ins Board eintreten....
Es wurde von Fa.Busch hier offiziell verkündet, das es nur eine Vollausstattung geben wird, warum und weshalb man am Telefon bei Busch davon nichts weiß, können wir nicht erklären. Es kann jetzt natürlich auch ein Umdenken aufgrund der Reaktionen vieler TT Bahner bzw. Händlern erfolgt sein, das man doch über eine analoge Version nachdenkt. Am Ende musst du dich gedulden und auf die Antwort der Fa.Busch warten, egal ob hier im Board oder von deinem Händler.
Und aktuell kann man nur die Vollausstattung vorbestellen, da steht auch konkret drin, was die Lok können soll, siehe diverse Onlineshops.
 
Mein Mobahändler hat mir gestern bei der Vorbestellung gesagt das die Lok wahrscheinlich ohne Sound ist ?
Dann möchte dein Händler doch bitte mal die Bestellnummer ohne Sound kundtun! Interessiert mich auch, da ich gern ohne Sound resp analog bestellen würde. :wiejetzt:

Alle (!) anderen Händler - und Busch selbst - listen nur die 3 Modelle mit Sound.
 
Mehr als ein Jahr ist nun vorbei seit unserer letzten kleinen Umfrage.


Hier nun die Neue:

Alle Teilnehmer, die uns eine Mail-Adresse hinterlassen, haben auch wieder die Chance auf Artikel im Wert von 100€.

Vielen Dank für ein tolles Jahr. Und viel Freude mit dem nächsten!

Dann möchte dein Händler doch bitte mal die Bestellnummer ohne Sound kundtun! Interessiert mich auch, da ich gern ohne Sound resp analog bestellen würde. :wiejetzt:

Alle (!) anderen Händler - und Busch selbst - listen nur die 3 Modelle mit Sound.
Die 3 angekündigten Modelle kommen in Vollausstattung.
Dahingehend gibt es keine Änderungen.

Weitere Neuheiten in TT seht ihr dann wieder im nächsten Neuheiten Flyer
 
Mehr als ein Jahr ist nun vorbei seit unserer letzten kleinen Umfrage.


Hier nun die Neue:

Alle Teilnehmer, die uns eine Mail-Adresse hinterlassen, haben auch wieder die Chance auf Artikel im Wert von 100€.

Vielen Dank für ein tolles Jahr. Und viel Freude mit dem nächsten!
Hab mal mitgemacht und hoffe auf eine Gewinn! Ich drück mir die Daumen. 🙃
 
Mehr als ein Jahr ist nun vorbei seit unserer letzten kleinen Umfrage.
Ich glaube eine ganz wichtige Frage fehlt in eurer Umfrage. Die Frage nach der bevorzugten Bahnverwaltung. Ein DB-Bahner wird die DR-Modelle nicht so mögen oder umgekehrt. Beide können aber die Epoche IV mögen.
 
Da kann ich Birger nur zustimmen.
Die Fal-Selbstentladewagen der DB, wie sie im Erzverkehr auf der Emslandstrecke oder bei Kohlependeln im "Pott" oder nach West-Berlin eingesetzt waren, wären so ein Wunschmodell meinerseits.



"Weitere Neuheiten in TT seht ihr dann wieder im nächsten Neuheiten Flyer"

Hoffentlich dann auch eine analoge Basisversion der 56er zum selbstbestimmten Aufrüsten.
Das wäre mein innovatives Highlight bei den Busch-Neuheiten 2025.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben