Nur so halb. Ich hatte angefangen, die hier in diesem Thread vorgestellten Sachen zu zählen, um darauf besser referenzieren zu können. Das ist eigentlich unnötig, da die Links auf einen konkreten Beitrag diese Aufgabe viel besser erfüllen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bastelei Nummer 28: Das Bahnhofsgebäude von Feucht
Wo hängt denn dort der Fahrplan?![]()
- auf'm Dorf wusste man in der Regel, wann der einzigste Zug am Tag durch kommt ...
Habe ich tatsächlich drüber nachgedacht gehabt - und dann entschieden, dass der dort nicht hängt. Die paar Dörfler kennen die Zugfahrzeiten in- und auswendig, schließlich stellen die reicheren unter ihnen die Uhr nach dem Pfeiffsignal am Bahnübergang. Die ärmeren haben kein Zeitmessgerät und benutzen gleich den ganzen Zug als solches. ("Isser da, isses Zeit einzusteigen.")Wo hängt denn dort der Fahrplan?
Den Zug nutzte man nur bergauf. Talswärts rutschte man aus Kostengründen auf Arschledern den Hang hinab. Im Sommer mitunter eine schmerzhafte Angelegenheit, des Winters jedoch eine recht vergnügliche Methode.Nur einer? Und am nächsten Tag zurück oder wie?
Das ist in der Tat eine richtig gute Idee! Das werde ich mal noch ausprobieren. Ich wusste nicht genau, was mich eigentlich noch gestört hatte, aber du hast es auf den Punkt gebracht: Genau diese fehlenden Fugen sind es, was noch fehlt!mit einer Nadel oder ähnlichem die Fuge anzeichnen
...auf Arschledern den Hang hinab...
An den Stellen, wo Holzbalken aneinanderstoßen, einfach mit einer Nadel oder ähnlichem die Fuge anzeichnen.