• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BTTB/Zeuke Gleise

Das Selbe noch mal anders ausgedrückt: alte Weichen sind für alte Radsätze mit hohen Spurkränzen geeignet.
Auf BTTB-Weichen rollt das Rad 20mm auf dem Spurkranz. Dort wo die Zunge ein integriertes Herzstück nicht wirklich hat. Achsen mit niedrigem SK tauchen da ab. Das führt unweigerlich zu Störungen .

Klingt im ersten Moment plausibel und hat mich eben ordentlich aufgeschreckt, zum Gegentesten motiviert. Oh, und die ersten Resultate vom lose auf dem Schreibtisch liegenden Gleis waren ernüchternd. Aber Entwarnung(?): Ja, die modernen Spurkränze tauchen leicht ab und die Zunge der typischen BTTB-Weichen hat absurd viel Spiel, aber im allgemeinen entgleisen die flachen Spurkränze nur, wenn die Weiche auch noch hohl liegt. Also genau der erwähnte, vom besser konstruierten Modellgleis tolerierte Fusch.

Edit: Aber mit einem Mal wird mir klar, warum gewisse Hohlgleisbahner immer wieder vorheben, dass sie ausschließlich Zeuke-Weichen nutzen: Diese ollen Teile haben noch ein festes Herzstück. ¡§$%&!
 
Kollege hör doch mal auf dir einen in die Tasche zu lügen.
Das alte Gleis gehört in die Tonne. Es ist einfach nicht mehr Stand der Zeit bzw. Technik.
Eins gebe ich aber zu. Falls du Kinder hast und diese an das Hobby ran führen willst dann kann das Gleis schon mal gute und preiswerte Dienste leisten.
Ansonsten Finger weg.:braue::bruell:
 
...Falls du Kinder hast und diese an das Hobby ran führen willst dann...

...benutzt einfach eine Startpackung.
Diese, wenn es geht, mit Bettungsgleiskreis. Die gibt es auch mit Modellgleis, aber der fliegende Aufbau im Kinderzimmer oder Stube mit Bettungsgleis ist einfach besser.:megacool:

Danke @Matze das ich dein Zitat nutzen durfte und wegen dem Holgleis nochmal der Hinweis:
:wegdamit: :takethat: :machkaput :rotekarte:

An den Zelix,
bleib bei TT. Damit hast Du mehr Platz auf wenig Fläche. :wiejetzt:

Anbei ein paar Beispiele, alles Links hier im board, nur draufklicken.
Hier zum Beispiel super umgesetzt.
Oder auch hier.

Tollen Gleisbau bei (etwas) mehr Platz,
entweder mit Tillig Gleis,
oder wie hier mit Eigenbaugleisen,
oder sowas, tt-filigran.
(ich bin auch mit dabei)
 
Achsen mit niedrigem SK tauchen da ab.
Schon mal bemerkt, dass im aktuellen Programm der Hersteller von extremhoch bis ganz flach (naja, nicht vorbildlich flach, aber im Vergleich...) alles vertreten ist? Muss jetzt für jede Variante eine extra Weiche verbaut werden?
 
Zurück
Oben