Rein optisch ein sehr schönes Modell geworden. Gespannt bin ich auf erste Berichte zum Fahrverhalten, insbesondere in Kurven, denn die Lok ist ja die erste mit nem 5-fach gekuppelten angetriebenen Fahrwerk ( gut, gibt es schon bei Beckmanns 94er und 95er- nur, daß hier der Achsstand logischerweise durch die kleineren Kuppelräder- vorbildmäßige 1100mm contra 1400mm- kleiner ausfällt ).
Zum Einsatz auf der MoBa wird diese Lok wohl den gleichen "Exoten-Status" wie Beckmann's 95er haben, denn beide BR waren doch auf ein sehr enges Einsatzgebiet beschränkt.
So ganz bierernst sollte man hier nicht zum Vorbild schielen sondern der Lok einfach ein Anlagen-Motiv im Mittelgebirge sowie einen Zug mit den schicken O-wagen von Schirmer oder eben den "Altenbergern" gönnen. Und in Gesellschaft mit Beckmanns 94er, 75er, 38er, Tilligs 86er oder Roco's 44er ohne WLB's ( auf welche die Fuhre in nem Übergabebahnhof umgespannt wird ) gibt die 84er bestimmt ein tolles und epochestimmiges Bild ab. Freu mich auf dieses schöne Modell eines imposanten Vorbildes.