• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 92.5 (ex. pr. T 13) von Saxonia Modellbau

Mein Modell ist da, ich finde es...

  • Klasse

    Stimmen: 159 58,2%
  • Gut

    Stimmen: 75 27,5%
  • So lala

    Stimmen: 20 7,3%
  • Kritisch

    Stimmen: 13 4,8%
  • Schlecht

    Stimmen: 6 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    273
die Platine mit den zarten Drähtchen für die Beleuchtung sollte ja nur lose drinliegen. Tat sie aber nicht ...
Tja!?!? Offensichtlich gibt es beim Hersteller keine genormte Vorschrift für den Zusammenbau dieses Modells ...
... den Hebel in Form eines Uhrmacher-Schlitzschraubendrehers unter dem Nummernschild anzusetzen.
Und ohne große Schwierigkeiten mit ganz leichten Druck erwies sich die Rauchkammertür als sehr entgegenkommend.
Das allerdings is eine gute Idee. So ein (im schlimmsten Falle angekratztes) Schild lässt sich ja noch am einfachsten ersetzen. Wenn du aber die RKT schon in der Hand hattest, wäre das nich die Gelegenheit gewesen, das Schild zu richten? Denn eigentlich is auch das ein separates Ersatzteil und sollte lösbar sein.
Und weil ich neugierig bin, hab ich die Lok gleich noch mal hingelegt und das probiert. Also die RKT sitzt! Aber so richtig fest!! Und das Schild? Genauso!!! Ich hab den Versuch dann abgebrochen, da sich beide Seiten des Schildes schon verformten, wovon glücklicherweise nichts zurück blieb. Da bei meinen beiden alles gerade is, belass ich's mal bei den Erfahrungen.
Noch ein kleiner Tip bei der Demontage des Gehäuses. Hier ist es wirklich ratsam, für die vorderen Befestigungsschrauben einen Schraubendreher mit ganz dünnem Schaft zu verwenden und äußerst vorsichtig leicht schräg anzusetzen.
Welche ja auch lösbar sein sollten. Naja, so lange da nichts wegbricht und ersetzt werden muss ...
Aber ja, ich hab das genauso gemacht wie du. Geht ja nich anders.
Offensichtlich gibt es mehr als nur einen Monteur. Der (die) meiner Modelle haben mit Klebstoff nich gegeizt. Es ... hält bombenfest.
Dafür is nun schon der zweite Puffer an den Loks abgefallen. Eine blöden Konstruktion! Separate an der Pufferbohle angesetzte Hülsen und ein Puffer mit kaum 0,9mm Schaft zum Einkleben ...
 

Anhänge

  • Puffer.JPG
    Puffer.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 203
... wie ich schon bei der 58.30 die Erfahreungen von unserer Sammelbestellung schrieb. Die Streuung der Qualität scheint insgesamt sehr breit zu sein. Egal welche Artikelnummer es betrifft.
Ich denke, es wird hier auch nicht jeder seine Erlebnisse mit dem Modell verlautbaren.
 
@Dampfossi
Das mit dem Schild hab ich auch versucht, da war dann wohl der Kleber "versenkt" der an der Rauchkammertür fehlte.
Will sagen - das sitzt richtig fest. Auch der Tip vom Herrn Tschiersky, einen der Haltepins zu durchtrennen, das Schild zu richten und das ganze dann mit Sekundenkleber wieder zu fixieren, wollte nicht so recht klappen.
Aber wie gesagt, hier ist eine andere Lösung ja bereits ins Auge gefasst.
 
Die Funktion des Gestänges für die Schmiermittelpumpe ...
Der eigentliche Drehpunkt dieses Antriebes ist tatsächlich fast achsmittig, es wird bei so einer Pumpe ja nich viel Antriebsweg benötigt. Ich denke, in 1:120 korrekt umgesetzt würde man die Bewegung kaum wahrnehmen und da das Ganze ohnehin überdimensioniert is, sieht es so vorbildlicher aus, als wenn da was wie wild 'schleudert' ...
... hier ist eine andere Lösung ja bereits ins Auge gefasst.
Du hast es gerichtet und scheinst zufrieden (mit der Lösung und dem Modell) zu sein. Besser geht's nich!
 
Bei meiner 92-er sitzt die Rauchkammertür wenig schräg, aber kaum auffällig. Ein Bremsbacken hat leicht in die Speichen hineingeragt. Und am Wasserkasten fehlt ein wenig Farbe. Bei der Digitalisierung habe ich wie bei jeder Dampflok Angst und Bauchschmerzen, dass ich etwas abbreche oder verliere. Es ging aber gerade noch gut. Ansonsten sieht optisch sehr gut aus und hat auch sehr gute Fahreigenschaften. Mir gefällt die Kleine.
 
...
Ich hab noch keine Meinung, weil immer noch keine Lok zum Ärgern oder Loben.
Evtl. hat mich elriwa einfach vergessen …
Grüße Ralf
Das dachte ich auch, zumal bei Elriwa jetzt alle Epochen auf "Ausverkauft" gesetzt sind ... deshalb habe ich heute mal durchgeklingelt.
Ich hätte heute Abend meine Zahlungsaufforderung bekommen, so versicherte man mir. Ich habe gleich auf weitere noch ausstehende und laut Shop lieferbare von mir bestellte Fahrzeuge hingewiesen - man hat sehr viel zu tun derzeit, was ich durchaus verstehen kann.

Bald, ja bald kann ich dann auch endlich abstimmen :cool:
 
Worin liegt eigentlich der Sinn in diesem ellenlangen Palaver?
Mir tut derjenige Leid, der tatsächlich Informationen zu dem Modell sucht.
Vielleicht könnte mal ein Mod die neun Zehntel, die nichts mit dem Modell zu tun haben, in einen Palaverfred verschieben.
 
Ich bin lediglich der Auffassung, dass die Umfrage meines Erachtens nach aufgrund der objektiv vorhandenen Mängel des Modells nicht geeignet ist, daraus zu schlussfolgern, dass die 92.5 von Saxonia in einer Qualität geliefert wurde, wie man es - eigentlich - erwartet.
Also verglichen mit der 58er hat man doch bekommen, was man erwarten konnte. Also passts für alle Seiten. :top:

:narrwech:
 
Worum ging es hier nochmal? Ich habe meine Lok bekommen, alles gut. Nach kurzer Zeit ist die Führerstandsbeleuchtung ausgefallen. Ok, Umtausch. Ersatzmodell auch wieder alles gut. Ich freue mich über dieses schöne Modell.
Persönliches gehört doch hier nicht her, also bleibt doch bitte entspannt. SCHREIBEN ist silber, nicht SCHREIBEN ist gold :).

Viele Grüße
kalle
 
Tja Bigfoot frag ich mich auch, wir attestieren also - zur 92.5 scheint alles gesagt.
Schade, daß wirklich interessantes zum Thema mal wieder mit einem sinnfreien Gespinst an themenfremdem BlaBla umwoben wird.
 
Das ist doch in der Politik heute auch so: Passt das Ergebnis der Wahl nicht, wird es als gefälscht denunziert.
Solches Verhalten färbt offenbar auch in Zusammenhänge ab, die weniger bedeutend sind…
Hat eben jeder seine Wahrheit.
Ich hab noch keine Meinung, weil immer noch keine Lok zum Ärgern oder Loben.
Evtl. hat mich elriwa einfach vergessen …
Grüße Ralf
Wie wäre es denn mit nachfragen! So wie es aussieht ist alles fast ausverkauft.
 
Habe nun doch die zweite 92 in Ep.4 ??? Gekauft. Muss halt umnummeriert werden. Fazit : waren jeweils die ersten vorgeführten Loks. Hut ab vor dem Verkaufsteam von Elriwa. Die müssen hier einfach die Nerven haben und behalten☠️.
Alles soweit ich es beurteilen kann ist alles an in Ordnung an den beiden Loks. Keine schiefen Nummernschilder ( sieht zwar auf dem Bild so aus ist es aber nicht, Handykamera? )Keine verbogenen Schleifer, Kein Ruckeln des Fahrwerks, kein Spalt am Gehäuse , sauberes Fahrverhalten! Hoffentlich bleibt das so. Danke an Saxonia und Elriwa für das schöne Modell bzw. bei 2 en für die Modelle. Sound super👍👍
 

Anhänge

  • EAF7EE02-0C08-40ED-A41D-732792826B51.jpeg
    EAF7EE02-0C08-40ED-A41D-732792826B51.jpeg
    61,6 KB · Aufrufe: 148
  • 5EAF5105-72C2-4BD0-B9D3-44942C20A35B.jpeg
    5EAF5105-72C2-4BD0-B9D3-44942C20A35B.jpeg
    70,6 KB · Aufrufe: 146
  • 8B703ED6-C1AF-4AF2-8BC5-80AC21B8F0D0.jpeg
    8B703ED6-C1AF-4AF2-8BC5-80AC21B8F0D0.jpeg
    65 KB · Aufrufe: 136
  • CD9A2E05-6684-404F-BA94-62AA40C5B0BC.jpeg
    CD9A2E05-6684-404F-BA94-62AA40C5B0BC.jpeg
    56,6 KB · Aufrufe: 131
  • 34FF1847-FC68-4D96-A336-DB913C3B6963.jpeg
    34FF1847-FC68-4D96-A336-DB913C3B6963.jpeg
    69,9 KB · Aufrufe: 129
  • D96A8EEF-D825-461F-81D5-5762B86D73EB.jpeg
    D96A8EEF-D825-461F-81D5-5762B86D73EB.jpeg
    73,1 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit nachfragen! So wie es aussieht ist alles fast ausverkauft.
Ich habe recht spät bestellt … vielleicht ist die Rechnung auch ins Büro gegangen - war ich jetzt paar Tage nicht.
Hieß es nicht, die High-end-Version mit digital und Sound kommt noch?
Evtl habe ich diese bestellt?
Grüße Ralf
 
Wollte auch mitjammern, aber meine fährt seit 3 Wochen ohne Probleme, selbst die Rauchkammertür samt Schild ist gerade und die Schleifer und Bremsbacken sind immer noch da wo sie sollen. Hoffentlich macht sie dann wenigstens digital irgendwelche Probleme , sonst bin ich hier raus.
 
Gibt es noch was neues zum Modell?Eigentlich NEIN.
Vielleicht doch.
Ich hab mich über die immense Reibung der Räder gewundert und mal versucht, die beachtliche Zugkraft etwas zu testen. Das kommt natürlich immer darauf an, was für Material man anhängt, wie viele Achsen, Kurve ja oder nein …
Fährt die Lok vorwärts, is das alles unproblematisch und das Modell überschreitet die im Original zugestandenen Lasten locker. Tender voraus aber kann das problematisch werden! Denn dabei wird die (eigentlich einzige!!) Treibachse entlastet. Dreht sich aber weiter und überträgt diese Bewegung auf die nun mehr Reibung erzeugenden Achsen A-, B- und C. Hat man es mit der Last übertrieben (oder steht die Hälfte des Zuges hinter einer Kurve), schleudert die Lok nur noch und man kann unter Umständen den von @magicTTfreak beschriebenen C-Effekt der Kuppelstangen beobachten. Außerdem gilt zu beachten, dass diese Problematik ebenfalls auftreten kann, wenn die Lok vorwärts gegen ein stehendes Hindernis (Prellbock??) fährt.
Interessant dabei is, dass die Kuppelstangen das tatsächlich problemlos mitmacht und nach dem Lösen, Ausrichten der Räder und Neubefestigen der Stangen alles so aussieht, als wäre nix passiert. Also seid vorsichtig! Oder macht nich so einen Unsinn ...
 
Zurück
Oben