Kö-Fahrer
Foriker
Ist mir gar nicht aufgefallen bei den ganzen Diskussionen um Epoche 3 oder doch 4 und Spalte unterm Wasserkasten und schiefen Rauchkammertüren und und und.
				
			Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur kurz zum Vorbild der Ep.II-Variante: Die Lok ist dem Bw Hamburg-Wilhelmsburg zugeordnet (also ab 1937/38) und an der Pufferbohle steht R.A.W. Hamburg, wenn ich das richtig entziffert habe - hmm, das gab es nicht. Von Wilhelmsburg wäre zu DRG/DRB-Zeiten die Lok in Glückstadt oder in Harburg im Hamburger Dunstkreis untersucht worden.
Ja, das darfst du auch. Allerdings hatten die Maschinen (bestenfalls) nur zwei mal fast gerade Rohre und Leitungen. Einmal bei Auslieferung und einmal als Traditionsmaschine nach Aufarbeitung. Da du (wenn ich mich richtig erinnere) eher Ersteres präsentierst, darf in deinem Falle natürlich alles gerade sein. Eine pr.T13 in EPIII is aber keines von beiden und zwischendurch wurde ständig dran rum geschraubt und repariert, also sahen sie auch so aus.Oha, jetzt ist es ein Qualitätsmerkmal, wenn Bauteile krumm und schief sind. Ich bin eher die Fraktion gerade, schief wird es beim Anpacken von ganz allein.
Die Anderen dikutieren nur nich. Jedenfalls nich darüber ...Wie es scheint, diskutiren hier zur Zeit alle die, die ihr Modell direkt im Geschäft abgeholt haben.
Also was das angeht. Meine lok kam Donnerstag per Post. Und was soll ich sagen. Eine tolle lok. Keine Teile abgebrochen, super Verpackung, keine lackkratzer, alles funktioniert, Licht sound alles super... nix schief, kein ruckeln beim fahren, garantiert leiser Motor.. kaum zu hören... alles alles super! Kann man bedenkenlos kaufen!!!! Danke an saxonia für das tolle Modell. Jetzt freu ich mich schon auf die 22/39...Moin. Ist es schlimm, dass ich es schon wieder bedenklich finde, dass es beim Händler mehrere Modelle braucht, bis was richtig fährt? von anderen Dingen erstmal abgesehen? Sorry - ich wäre dann wieder bei mangelnder Qualitätskontrolle, die ich nicht akzeptabel finde. Bei den Preisen die aufgerufen werden....
Ich habe schon bei den Kesselwagen nicht zugeschlagen und befürchte werde auch hier mich zurückhalten. (Ich würde Dinge die (hier) gefunden/angesprochen wurden auch für mich nicht akzeptieren und z.B. "erstmal selber reparieren".)
Grüße
Ich habe nichts zitiert. Ich bin nur verwundert, wie unterschiedlich die Modelle bei denselben Mängeln je nach Hersteller beurteilt werden.Also bitte etwas genauer zitieren

Ist die Rauchkammertür auch schief - sieht zumindest so aus?Meine Epoche -II-Version kam heute per Post.

Ich sehe an der Lok noch mehr Dinge die schief und oder nicht richtig montiert sind.Ist die Rauchkammertür auch schief - sieht zumindest so aus?

Meine 92er kam die Tage auch bei mir wohlbehalten an.Ist die Rauchkammertür auch schief - sieht zumindest so aus?
