Tut mir leid Dampfossi, aber Sturm im Wasserglas kannste auch gut.
Zum einen ist das Wortspiel mit der Diva keinesfalls abwertend - wenn du das so siehst nicht mein Problem.
Ich habe das Modell auf der Messe in Dresden auf Tilligs Anlage sauber seine Runden drehen sehen.
Es war unter der Verwendung des Wortes
"scheint" eher eine Vermutung, daß das Fahrwerk der 78 vielleicht kleine Fehler im
Gleisbau nicht so toleriert wie andere Modelle.
Neben Harri hatten hier auch schon andere berichtet, daß Tilligs Modell der 78er an kritischen Stellen im Gleisbau wie eben Neigungswechsel, wo andere Modelle noch ohne Probleme durchfuhren und so manch kleine Delle noch souverän meisterten, ich sag's mal so empfindlicher reagierte.
Und im Falle von
@harri sind des ne ganze Menge Fahrzeuge verschiedenster Hersteller, die auf seiner Anlage keine Probleme hatten - eindrucksvoll dokumentiert in seinen Filmen zum Adventskalender.
Da ist so ziemlich jedes Modell einer Dampflok " von kurz bis lang" für DR Epoche 3 und 4 unterwegs, was es gibt oder mal gab.
Auch die von dir zum Vergleich erwähnte 62 von PIKO, die besagte Stelle souverän meistert, wo bei Minute 4.23 die 78 den Dienst quittiert.
So, jetzt hol ich mir noch n'Glas Wasser - stilles aus der Leitung.