• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 132 509-1 Modell mit Flicken

Oberlausitzer

Foriker
Beiträge
1.528
Reaktionen
933 9
Ort
Dresden
Hallo zusammen! Weiß einer von euch ob es eine Möglichkeit gibt sich noch so eine Flickenludmilla wie sie bei Spielemax verkauft wurde zu besorgen? Da es diese Lok scheinbar nicht mehr gibt, welcher Preis wäre gerechtfertigt wenn mir eine angeboten wird? Was ist das für ein Modell, muss man das haben? Viele Grüße
 
In Magdeburg bei SM standen auch noch welche. Brauchst noch nicht " bei 3.2.1 teuer" schauen.
 
SM 132er

Hallo zusammen! Weiß einer von euch ob es eine Möglichkeit gibt sich noch so eine Flickenludmilla wie sie bei Spielemax verkauft wurde zu besorgen? Da es diese Lok scheinbar nicht mehr gibt, welcher Preis wäre gerechtfertigt wenn mir eine angeboten wird? Was ist das für ein Modell, muss man das haben? Viele Grüße

Hallo killerbabe!

Zu Deiner Frage:" Was ist das für ein Modell, muß man das haben?", hilft Dir eventuell dieses Bild weiter. Habe mal die beiden Seiten der Lok auf einem Bild zusammengefasst. (Ich habe mein Modell allerdings noch ein wenig gealtert)

MfG
tt-ker
 

Anhänge

  • Spiele-Max 132-2.jpg
    Spiele-Max 132-2.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 572
Auch in Brandenburg-Wust stehen noch welche (Mehrzahl beachten)
Der Brandenburger SM wird sowieso bei sehr geringer Nachfrage immer mit Tonnen von Modellen beliefert (gut für mich).
So gibts da auch noch viele 110er Latz (editiert), Berge von ER 20 der EVB und Hot-Spot ICE & .... [gähn]
 
Danke für eure netten Beiträge. Habe mir die Lok bei SM in der Prager Str. in DD gekauft. Ein wirklich tolles Modell, es wirkt irgendwie viel echter durch die Flicken drauf. Eine Ludmilla "ohne" bleibt aber auch immer noch ein liebenswertes Modell. Die im Herbst erscheinde Roco Ludmille mit den geänderten Griffstangen ist bereits bestellt ;o)

Viele Grüße
 
Könnte Dir auch die auch noch die BR 118 im Flickenkleid beschaffen, falls Interesse besteht.
 
@killerbabe:
Nicht mehr viel - seit die 4-achsigen Rekos als Neukonstruktion angekündigt wurden. Die kriegen früher oder später auch ihre Flicken.

Andi
 
Zurück
Oben