Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...die 118er GFK wurden bei uns 'Starfighter' genannt - die 'Kramermütze' kenne ich erst seit dem die späteren 'U-Boote' diesen Dachüberstand nicht mehr hatten...
Für die drei V180 gab es auch noch den Spitznamen Schlägermütze.
Ansonsten zeichnet diese Mützen die überstehende Vorderkante bzw. das Schild aus, was ja auf das Dach der drei V180 und der ersten 115 119er zutrifft.
E. Kramers Mütze hatte ohnehin keine Scheiben, so dass es auf negativ (die drei V180) oder positiv geneigte Scheiben (119) nicht ankam.
Grünau!
Und wie schon angemerkt: Ich möchte dafür Quellen haben, dass "Kramermütze" schon von der V180 käme.
Zu der Baureihe gibt es so viel Material. Nirgends hab ich das bisher gelesen. Und plötzlich taucht in 2025 so eine Behauptung auf.
Da sei mir nachgesehen, dass ich das bewiesen haben möchte.
Aber das steht doch so jetzt im Internet! Ich habs selbst gelesen.
In ein paar Tagen macht sicher irgendein Youtuber ein Video dazu, dann gibts das sogar als Film.
Noch bisschen KI-Bilder dazu und die Karmamütze ist durch.
Ich las auch schon ca 1990 das erste Mal was von der 119 als Kramermütze. Oder U-Boot mit großer Tauchtiefe.
Grünau!
Und wie schon angemerkt: Ich möchte dafür Quellen haben, dass "Kramermütze" schon von der V180 käme.
Zu der Baureihe gibt es so viel Material. Nirgends hab ich das bisher gelesen. Und plötzlich taucht in 2025 so eine Behauptung auf.
Da sei mir nachgesehen, dass ich das bewiesen haben möchte.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.