Aber das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal?!
...das geht nun wirklich - und wieder auf der Insel! Ich hatte mal wieder, angeregt durch Knaresborough, mit dem Finger auf der Landkarte (openrailwaymap.org) Nordengland durchforstet. Dann bin ich im schönen Peak District an etwas Spannendem hängen geblieben: eine Kombination aus, haltet Euch fest, einem 
Keilbahnhof in einem Gleisdreieck, einer 
Spitzkehre und einem 
gewordenen Endbahnhof!
Wir befinden uns an der 
Glossop Line von Manchester nach Glossop und Hadfield, die ihrerseits ein Überbleibsel der 
Woodhead Line ist. Die Woodhead Line ist eisenbahnhistorisch bedeutend. Sie stellte die Verbindung der Industriezentren Manchester und Sheffield sicher, und zwar über den Pennine, also ein Mittelgebirge, mit einem 4,8 Kilometer langen Scheiteltunnel. Anfang der 1950er wurde die Linie mit 1,5 kV Gleichstrom elektrifiziert. Dafür wurden auch extra eine Triebwagen- und zwei E-Lok-Baureihen beschafft. Die Personenzugloks der 
Class 77 haben nach Stilllegung des Personenverkehrs in den Niederlanden überlebt. Anfang der 1980er Jahre wurde auch der durchgehende Güterverkehr auf der Woodhead-Line eingestellt, sodass die Verbindung obsolet, teilweise stillgelegt und abgebaut wurde - vor allem der Abschnitt ab Hadfield durch den Woodhead-Scheiteltunnel.
Auf der Manchester-Seite der Strecke blieb sie als Glossop Line bestehen. Zunächst ging es noch wie gehabt mit den Triebwagen der Class 506 weiter. Mitte der 80er wurde dann von Gleichstrom auf 25 kV 50 Hz Wechselstrom umgespannt. Das ist bis heute so geblieben.
Jetzt zu den Stationen: 
Dinting ist der Keilbahnhof mit Bahnsteigen an der Hauptlinie und dem Abzweig nach Glossop, allerdings ohne Bahnsteig an der Verbindungskurve zwischen Glossop und Hadfield. 
Glossop war schon immer ein Endbahnhof abseits der Hauptstrecke. Durch die Betriebsweise der Glossop Line ist der Bahnhof aber de facto Spitzkehre. Denn normalerweise fahren die Züge über Glossop ohne nochmaligen Halt in Dinting zum Endpunkt Hadfield und eben nicht direkt von Dinting weiter nach Hadfield. 
Hadfield ist durch die Teilstilllegung der Woodhead Line zum Endbahnhof geworden. Dabei wurde auch das zweite Streckengleis aufgegeben; es reicht nur noch bis kurz vor Dinting.
Durch die 
besondere Konstellation mit dem Gleisdreieck sind auch interessante 
Fahrplan-Varianten möglich. Normal ist wie gesagt Manchester > Dinting > Glossop > Hadfield / Hadfield > Glossop > Dinting > Manchester. Es gibt aber auch einzelne Verbindungen, die anders funktionieren - unter voller Nutzung des Gleisdreiecks. Also aktuell sonntags z. B. zwei Verbindungen "über Eck" Manchester > Dinting > Hadfield > Glossop.
Schönen Sonntag Euch!