Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschlieĂlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird fĂŒr nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bemerkenswerte VorbildgleisplÀne und -situationen
Die Bahnlinie zum Mont Saint-Michel war schon eine sehr besondere! Die winzige Drehscheibe trÀgt ihren Teil dazu bei.
Offensichtlich war es auf französischen Lokalbahnstrecken verpönt (đ), rĂŒckwĂ€rts zu fahren. Den Loks der Erstausstattung von Corpet-Louvet fehlte halt die FĂŒhrerhausrĂŒckwandâŠ
Ich hatte mir vor Jahren mal ein französisches E-Book zu dieser Bahnlinie zugelegt. Leider habe ich kein Foto davon online finden können, aber es ist im Buch mit einer historischen Zeichnung beschrieben und auf zwei Fotos auch zu sehen, wenngleich nicht im Detail zu erkennen: die Drehscheibe am Mont musste irgendwann vergröĂert werden, weil die hĂ€ufiger leihweise eingesetzten Lokomotiven anderer Gesellschaften einen lĂ€ngeren Achsstand als die eigenen Loks hatten. Dazu wurde die im verlinkten Foto zu sehende alte Drehscheibe zunĂ€chst tiefer gelegt. Dann wurden darauf Schienen montiert, die auf beiden Seiten ĂŒber die vorhandene Drehscheibe hinausragten, wobei die neue SOK der Drehscheibe dann wieder der SOK der Gleise im Bahnhof entsprach. Die ĂŒberstehenden Schienenenden ruhten auf Rollen, die auf einem flachen Drehkranz im neuen, weiteren Kreisbogen der Drehscheibe liefen. Das war einfacher und kostengĂŒnstiger als der Bau einer gĂ€nzlich neuen Drehscheibe.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklÀrst du dich damit einverstanden.