• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

bayernheli01' Anlage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und der letzte Schwung
 

Anhänge

  • 10007287_732900936740597_2118615813_o.jpg
    10007287_732900936740597_2118615813_o.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 252
  • 20140528_203529.jpg
    20140528_203529.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 258
  • 20140611_201218.jpg
    20140611_201218.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 251
So schön die ersten Bilder waren.... sind dir beim nästen Schwung Fehler passiert.sorry

Die Größenverhältnisse des Gebäudes und des Personenwagen? passen da nicht so recht ins Bild,genauso der Fussgängerüberweg.

Ansonsten was ich so sehe hast du dein Anlagenabschnitt mit seeeeeehr viel Liebe aufgebaut.

MFG Jean

Off Topik:hast du keine Probs mit der DKW?
Wenn dein Tread geschlossen?Warum machst du keinen neuen?
 
Den hat Jan 2009 dichtgemacht, warum auch immer? Bitte schaut beim Originalplan genau hin. Wenn nur eine Bahnsteigkante eingezeichnet ist , dann stellt man eine Bahnsteigkante dar , und nicht zwei. Siehe weiter oben von mir eingestellten Querschnitt.
 
Es ist ein Bahnpostwagen. Der vom MEC Oberallgäu in Kempten. Es ist ein echter Wagen in dem unsere H0 Anlage eingebaut ist. Diese Bilder mit Desiro und Talent 2 sind genau zwischen Wagen und Clubheim entstanden und die ohne unter der Fussgängerbrücke
 
So schön die ersten Bilder waren.... sind dir beim nästen Schwung Fehler passiert.sorry

Die Größenverhältnisse des Gebäudes und des Personenwagen? passen da nicht so recht ins Bild,genauso der Fussgängerüberweg.

Ansonsten was ich so sehe hast du dein Anlagenabschnitt mit seeeeeehr viel Liebe aufgebaut.

MFG Jean

Off Topik:hast du keine Probs mit der DKW?
Wenn dein Tread geschlossen?Warum machst du keinen neuen?


Hi Jean,

danke erstmal für das Kompliment. An der Anlage baue ich nun seit 4 Jahren und bald wird diese nochmal umgebaut. Lediglich das gezeigte Bahnhofssegment wird bestehen bleiben und wahrscheinlich in eine ausstellungstaugliche Kreisanlage mit verstecktem SchaBa umfunktioniert. Alles, sobald die Heimanlage soweit fertig ist. Ziel für die Heimanlage isf unsere jährliche Oktoberaustellung.

die Bilder die nicht so recht passen wollen mit dem Hintergrund sind vor ca 3 Wochen entstanden und gefallen mir auch nicht so gut. Daher und für den bald entstehenden Kalender habe ich die neuen Bilder gemacht, wo du schon meintest das diese viel besser aussehen. Die anderen habe ich nur mit eingestellt, damit man die anderen Perspektiven mal sieht, ohne auf den Hintergrund zu schauen.

Einen neuen Fred mache ich auf, sobald sich an der Anlage wieder was tut. Ich fande es nur komisch das ein Bastelfred zugemacht wurde, ohne ersichtlichen Grund.

Wenn ich dad nächste mal im MEC bin kann ich ja noch einige Bilder mal von der anderen Seite machen, mit dem gleichen Hintergrund wie bdi den erstgezeigten Bildern, die euch besser gefallen haben.

wegen deiner Frage zur DKW. Ich habe mit dieser genau 2 Probleme die sich mit der Zeit aufgetan haben. Die Köf bleibt bei der grad drüber Fahrt stehen, wenn diese zu langsam ist und Roco Schiebewandagen niemals rückwärts in den Abzweig schieben, da besteht zu 99% Gefahr zur Entgleisung. Bei der BR50 genau das Gleiche beim Rückwärts fahren.
 
Ein zuständiger Moderator kann dir das Bastelthema auch wieder freischalten. Frag einfach mal freundlich.
Der Schüttbahnsteig schaut gut aus, wie alle deine Basteleien inzwischen. Eine ganz schöne Entwicklung, wenn ich mir so die ersten Anfänge betrachte und ein gutes Beispiel dafür, dass Basteln gar nicht so schwer ist. Soviel zum Thema "vorgefertigte Bahnsteigkante aus Altschwellen". Braucht kein Mensch :)

Poldij
 
Jawoll.
Bei einigen Bildern kommt der Echthintergrund richtig gut rüber,...

Den braucht es bei dieser Anlage nicht unbedingt.
Ich hatte mehrmals die Gelegenheit, die Anlage live zu sehen, und auch die eine oder andere Kleinigkeit daran zu gestalten.
Es ist schon großes Kino, wass Carsten da so zaubert.:schleimer:
 
Die Anlage ist wirklich sehr schön, vielleicht hätte ich das noch schreiben sollen. In einigen Bildern ist aber zu sehen, daß das Hintergrundobjekt einen anderen Maßstab hat, wie hier. Das tut der Anlage keinen Abbruch, irritiert nur ein wenig beim Gesamteindruck. Aber manchmal mags auch nicht anders zu fotografieren sein, das weiß ich natürlich. :allesgut:
 
Fein ! Es wäre wirklich etwas in den Tiefen verlorengegangen... Da meine Aussage jetzt folgerichtig nicht paßt , hänge ich das Bild noch mal an. Fürs Hobby !
 

Anhänge

  • Schuettbahnsteig KPEV.jpg
    Schuettbahnsteig KPEV.jpg
    271 KB · Aufrufe: 209
Hi zusammen.

An die Mods. Leider habt ihr die Bilder usw am falschen Fred angehängt.

Der hier wäre der richtige :)

http://www.tt-board.de/forum/showthread.php?p=772628#post772628

wäre lieb wenn ihr das passend zusammen schieben könntet.

Steffen, klasse Dokument, da ich meinen Schüttbahnsteig frei Nase gebaut hatte damals, war ich gar nicht soweit weg von den Vorgaben. Hihi. Auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn, oder so ähnlich b:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben