Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist es denn möglich, das ich statt des Standardgleis dann Flexgleis nehme und damit das Gleisbild neu schaffe?
1. Standardgleis und Modellgleis haben eine unterschiedliche Geometrie, sind also nicht 1:1 auszutauschen.
.
Ist es denn möglich, das ich statt des Standardgleis dann Flexgleis nehme und damit das Gleisbild neu schaffe? Damit sollte doch einiges möglich sein, oder?
rööööcccchhhdöööööch
![]()
Es gab zwar mal aus Ungarn? Weichen mit dieser 22,5-Grad-Geometrie, die aber hinsichtlich Befahreigenschaften nicht so toll waren.
Was sind "große" Loks, 64, 75, 94, 95?Wenn du keine großen Loks a la BR52 auf deiner Anlage fahren lassen willst, dann könntest du für die Bögen auch die R01 (267mm Radius) Modellgleise mit kleinem Zwischenstück nehmen.
Was sind "große" Loks, 64, 75, 94, 95?
Und was ist mit den Wagen? Sind dann Gbs, Rekos und Donnerbüchsen auch "zu lange" Wagen?
Einem Anfänger solche Tips zu geben, finde ich verantwortungslos, denn der hat keine Ahnung, welche Probleme ihn damit erwarten!
Ein bttbähnliches Gleissystem mit Vollprofilgleis und 22,5° Weichenwinkel habe ich vor einiger Zeit in Leipzig am Stand von Peter Lorenz gesehen. Keine Ahnung, ob es das noch gibt...
Flexgleis liegt mir nicht so. Wegen der Schwellensortiererei im Radius und weil man die Schienen zum Vorbiegen der Radien eh 'rausziehen sollte, bevorzuge ich Schwellenband und Meterschienen. Damit kann man problemlos einen 286er Radius bauen.
Von Fertiggeländen kann ich nur abraten!
Wenn ich einem Anfänger einen Tip gebe,Und wenn ich einem "Anfänger" Tips gebe, dann gehe ich davon aus, dass er meinen Vorschlag nicht augenblicklich 1zu1 umsetzt sondern sich erstmal mit dem Vorschlag beschäftigt und etwaige Vor- und Nachteile für sich abwiegt.
Hast Du vielleicht das Fragezeichen dahinter überlesen?Und was die genannten Loks angeht: Eine 86 meistert den Radius, warum soll das bei den anderen "kleinen" anders sein? Da du sie aber speziel genannt hast gehe ich davon aus das sie den Radius nicht packen...
Ja. Oder Du schneidest bei geraden Schwellenbändern die Zwischenstege wechselseitig ein und machst daraus selbst Flexgleis.
Und wenn ich selbst keine Ahnung habe, halte ich auch mal die Klappe, anstatt 'Ratschläge' zu erteilen, bei denen der Andere halt den Zonk hat, wenn's nicht funktioniert.