• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Basteleien von MartinG

Hallo,

nach dem der Brief von Herrn Hartmann gestern eintraf, war Beschriftung angesagt.
So wurde aus der IVK nunmehr endgültig die 176.
20241121_222141.jpg 20241121_222212.jpg
Auch der Werdauer Wagen war auf dem Träger von Herrn Hartmann. So wurde auch er bedacht, nachdem ich ihn nochmals dunkler lackierte. Ich denke es war die richtige Entscheidung.
20241120_214351.jpg
Grüsse
Martin
 
Hallo,

die "176" ist nun montiert und komplettiert. Jetzt muss sie noch einlaufen. Ich bin noch immer mit meinem Umbaub zufrieden und der Bekannte auch.
20241213_124243.jpg 20241213_124345.jpg

Damit ist die Lok für mich zunächst erledigt und es geht in H0 mit zwei Modellen einer Gmeinder 50 der Bahnpost Erfurt weiter.

20241103_204854.jpg

Aber dass ist eine andere Geschichte.

Gruss
Martin
 
Hallo,
mitten ins H0- Baugeschehen rutschten zwei TT-Bausätze von Auhagen für einen Bekannten.
Einer enthält zwei Modelle des Gabelstaplers vom Typ DFG 1002. Eigentlich ein hübsches Modell, das, mit ein wenig Farbe aufgewertet, gut ausschaut. Nur das Gewicht geht gar nicht. 0 g zeigt meine Briefwaage an. Mit einem 2 mm dicken Messingstück im Fahrgestell sind es schon 3 g
Das reicht aus, um mehr als eine Auhagenpalette aufzugabeln.

20250203_201203.jpg 20250203_201138.jpg
Gruss
Martin
 
Zurück
Oben