• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Basteleien von jay347

Heute habe ich mich mal an absolutes Neuland gewagt.

Ich habe für mein Diorama eine 22 cm hohe Eiche selbst gebaut. Es war mein erster Versuch.

Eure Meinung ist gefragt.
 

Anhänge

  • P1060948.JPG
    P1060948.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 283
  • P1060947.JPG
    P1060947.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 272
  • P1060949.JPG
    P1060949.JPG
    228,4 KB · Aufrufe: 170
Epoche II-like-ja ?
So alt wie der Wald?
 
Ich habe für mein Diorama eine 22 cm hohe Eiche selbst gebaut. Es war mein erster Versuch.

Ist ja witzig, genau an dieser Stelle hatte ich ursprünglich auch einen Baum stehen. Hast ja vllt gemerkt dass dort schon ein Loch war. Jetzt hat das Picknick-Pärchen also wieder etwas Schatten =)
Sieht sehr gut aus der Baum, und auch das neu begrastete Stück!
 
Hallo,

heute mal wieder was neues von mir.

Ich habe meine Fotolack 64er mit passenden Ätzschildern versehen und auch gleich die Fabrikschilder mit angebracht. Außerdem habe ich die Griffstangen an den vorderen Aufstiegen und Wasserkästen zuerst grau lackiert und dann zugerüstet.

Dann habe ich den ersten Altenberger der IG-Met gebaut. Dieser bekam die Fensterrahmen der Digitalzentrale und zusätzliche Ätzschilder von Beckert.
 

Anhänge

  • P1060959.JPG
    P1060959.JPG
    199,9 KB · Aufrufe: 241
  • P1060960.JPG
    P1060960.JPG
    222,1 KB · Aufrufe: 227
  • P1060961.JPG
    P1060961.JPG
    207 KB · Aufrufe: 238
  • P1060963.JPG
    P1060963.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 229
Weiterhin habe ich den ABC 4ü 33 von Sören Horn fertig bekommen. Dieser ist mir leider nicht so gut gelungen, wie ich finde.

Ich hab dann auch mal Bilder vom bisherigen Zugverband gemacht.

Aber seht selbst....
 

Anhänge

  • P1060967.JPG
    P1060967.JPG
    167,4 KB · Aufrufe: 261
  • P1060968.JPG
    P1060968.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 241
  • P1060969.jpg
    P1060969.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 311
  • P1060971.jpg
    P1060971.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 224
  • P1060972.jpg
    P1060972.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 176
Schicker Zug.

Dann besorg Dir mal für Dein nächstes Projekt den 01-Kessel vom Askanier, die kleinen Wagner WLB für die 01/02 von Beckert und bastel Dir ne richtig schöne Altbau-01 der DRG als Zugpferd für Deinen Schnellzug.
 
Heute habe ich den letzten Horn-Wagen fertig bekommen. Es handelt sich wieder um einen 3. Klasse Wagen.
 

Anhänge

  • P1060974.jpg
    P1060974.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 200
  • P1060978.jpg
    P1060978.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 165
  • P1060977.jpg
    P1060977.jpg
    94,1 KB · Aufrufe: 154
  • P1060979.jpg
    P1060979.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 144
Das Sägewerk-Segment ist nun auch fast fertig. Ich habe den Bach mit Window Color Crystalclear bewässert, einiges nachbegrünt und einige Bäume (um die 40) platziert.
 

Anhänge

  • P1060980.jpg
    P1060980.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 369
  • P1060981.jpg
    P1060981.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 358
  • P1060983.jpg
    P1060983.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 367
danke *heimlichgrins*:icon_lol:
Irgendwie kommt mir das so bekannt vor....:wiejetzt:
Hä,hä... und ich weiß auch warum ... ;)
Da war doch mal was im Angebot...(noch mehr grins)
Schaut aber gut aus, was jetzt so draus geworden ist.

Was ist eigentlich aus dem Brückenteil geworden?
 
Hallo Stephan

Das mit dem Baumstämmen im Sägewerk geht ja nun gar nicht! Sind die direkt aus dem Urwald eingeflogen worden? ;) Versuche es mal mit "Goldrute". Da kannst du dir auch dicke Stämme raus suchen. Aber deine sind echt zu dick.
Ansonsten tolle Aufarbeitung des Segments.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !Goldrute.jpg
    !Goldrute.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 187
Hallo,

nun möchte ich noch meinen sächsischen G3 vorstellen. Diesen habe ich aus einem Bausatz von TT-Fan gebaut, lackiert und in Epoche 2 beschriftet.

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • P1060985.JPG
    P1060985.JPG
    288 KB · Aufrufe: 270
  • P1060986.JPG
    P1060986.JPG
    248,6 KB · Aufrufe: 215
@ Jan

Türverschlüsse sind leider beim Bausatz nicht vorhanden. Einige Details sind leider nicht nachgebildet.


Weiterhin hab ich mal meiner E69 noch ein paar Dachaufbauten verpasst. Ich hab versucht mich da an den spärlichen Vorbildfotos vor dem Umbau zu orientieren.

Gruß Stephan
 

Anhänge

  • P1060987.jpg
    P1060987.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 221
  • P1060988.jpg
    P1060988.jpg
    71 KB · Aufrufe: 188
  • P1060989.jpg
    P1060989.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 177
Zurück
Oben