Schattenbahnhof - Kehrschleife
Nach einer Zeit des Stillstandes (Krankheit u.a. unvorhersehbares) möchte ich an schon Gezeigten anknüpfen:
Nach einigen Fehlversuchen ist es mir geglückt zwölf EW2 an ESU - Weichendecoder anzuschließen.
Zu meiner Verwunderung klappt das sogar sehr gut und die Weichen lassen sich wie von Geisterhand automatisch und / oder per Mausklick mit der Rockrail – Steuerung bewegen.
Nach einigen Versuchen ist es auch gelungen, mit der neuesten Version des SwitchPilot Servo den angeschlossenen Servo das Zucken ab zu gewöhnen. Einstellungen in CV 50 sind hier notwendig.
Wobei dabei wiederum beachtet werden muss das die Firma Lenz die BIT von 1 bis 8 und nicht von 0 bis 7 wie z.B bei der Firma ESU zählt.
Ich möchte als Nächstes ein Kehrschleifenmodul (eventuell Firma Lenz LK 200)
im linken Bereich anschließen. Mir ist noch nicht ganz klar wie ich das Gleis 13 und Gleis 12 angeschlossen wird.
Auf eine andere Möglichkeit hat PER heute hingewiesen:
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=829127&postcount=41
„Oder, wie immer wieder gepredigt, aber gern ignoriert: Einfach mit der Weiche umschalten. Braucht es halt einen Umschalter mehr, aber kein Vergleich zu dem hier gezeigten Aufwand.“
Vielleicht hat ein neTTer Boarder etwas Zeit mit ein paar kurzen Stichpunkten zu antworten.