Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Anlässlich des Jubiläums 120 Jahre Heidekrautbahn fand heute eine Sonderfahrt der Berliner Eisenbahnfreunde mit DR-V100 (202 483 der WFL) von Berlin-Lichtenberg nach Groß-Schönebeck statt.
Der Zug passierte gegen 10 Uhr Basdorf in Richtung Wandlitz
Anhang anzeigen 402921 Anhang anzeigen 402922
Auf der Rückfahrt kam er gegen 16.20 Uhr wieder durch Basdorf.
Anhang anzeigen 402923
Am 21.8. findet noch eine Fahrt nach Groß-Schönebeck statt, am 22.8. eine Rundfahrt anlässlich 150 Jahre Ringbahn Berlin.
Gruß aus Basdorf
Jens
Dies hatten wir doch schon weiter vorn.Jetzt noch die ÖBB Lok davor....
Folierung wäre es gewesen....Mit teilweise entfernter Befoligung
Dann zeig mir den Scherz.Mancher versteht auch einen Scherz nicht.
Ich bin heute nicht zufällig nach Mikulasovice (früher Nixdorf) gefahren. Liegt fast an der Grenze zu Sebnitz und wird von der Linie von Bad Schandau nach Rumburg gestreift. Jeden Sonnabend und Sonntag fährt ein Ausflüglerzug der KZC von Prag nach Mikulasovice. Bissel schleierhaft sind mir die Fahrzeiten - der Zug kommt ca. 13 Uhr an und fährt um ca. 15 Uhr zurück nach Prag. In 2 Stunden kann man in der nächsten Kneipe noch ein Bier und ein paar Knödel verdrücken und dann wird es Zeit zur Rückkehr.
Der Bahnhof wurde vor einigen Monden gründlich renoviert inkl. der Bahnsteige und der Gleise. Momentan sind die Arbeiten für die Erneuerung des Wölmsdorfer Viadukt-welches gleich am Bahnhofsausgang Richtung Sebnitz beginnt fast abgeschlossen. Zu meiner Freude stand noch ein Schienentransport bzw. Verlegezug am Bahnhof und auch die Maschinen zum Stopfen der Gleise. Auf dem vorletzten Wagen ist noch der Kran zu sehen. (Vielleicht sind auch Beton-Schwellen abgeladen worden?) Damit alles in Ordnung geht und keiner unbeaufsichtigt als blinder Reisener mitfährt, hat der Herr auf dem letzten Wagen aufgepasst....
Mein Begehr waren die beiden Bautzener Wagen und die Busendame mit Motor. Kaum war die Lok zum Stillstand gekommen rief der Lokführer seine Liebste an und verabredete schon den Umfang des Abendessen. Gefühlt 10 Reisende stiegen am Ziel aus und verdrückten sich in der Landschaft.
Interessant finde ich die Lösung zum Überqueren der Gleise. Der Reisende geht ebenerdig über die Gleise ohne Fahrstuhl . Eine Ampel leuchtet Rot in Verbindung mit einem akustischen Signal. Eine ähnlche Lösung gibt es in Ebersbach fast gegenüber-hier allerdings gehen massive Schranken herunter. Insgesamt spürt meine eine gewisse Leichtigkeit bei der Bewältigung des Alltages....
Johannes