Roland, kleiner Nachtrag:
Auch der Wagenpark in Puttbus zeigt sich stets in einem bemerkenswerten Zustand (Bild 11 - 13), und wenn nich dann wenigstens in einem interessanten (Bild 14). Auch entlang der Strecke gibt es bemerkenswerte Sichtungen. So bekommt Baabe nach alten Bildern einen neuen
Bahnhof (Keinen Haltepunkt!!!!), dessen
Gebäude nun endlich und nach jahrelangem Streit Gestalt annimmt (Bild 15 & 16). Außerdem erfolgte letzte Woche in Puttbus der Spatenstich zu einer neuen Werkstatt, die alte scheint den betrieblichen Bedingungen nich mehr zu genügen (Bild 17 & 18). Auf Rügen tut sich also offenbar mehr, als an vielen anderen Strecken ...
Interessante Entdeckung am Rande: ich hab mir vor Abfahrt mal das Fahrwerk des Waggons etwas genauer angeschaut, in dem wir fuhren (Bild 19).
Auf der Insel bin ich in den letzten Jahren nich allzu oft gewesen, ein Besuch in Puttbuss gehört aber immer dazu und so habe ich mir die Fotos von 2006 und 2013 noch einmal angeschaut. Wie ich schon schrieb, auch wenn es doch einen sehr professionellen und beeindruckenden Eindruck hinterlässt, es sieht auch jedes Mal etwas aufgeräumter auf. Was durchaus ein gutes Zeichen sein kann. Insgesamt dennoch ein lebendiges Beispiel Eisenbahngeschichte, dessen Erholungswert offensichtlich nich nur von den Fahrgästen erkannt wurde (Bild 20).