Es is zwar keine besonders schwierige Sache, aber immer wieder schön. Die Sichtung auf Rügen sind schließlich im regulären Fahrplan zu machen, und der is (vor allem im Vergleich zum Bus) sehr regelmäßig und pünktlich.
Ich war einige Tage auf der Insel und mit Roland 'rasen' gehört stets dazu, zumal die Preise noch sehr moderst erscheinen. Die überaus gepflegten Dampfloks sind immer ein Augenschmaus und in Puttbus zwischen den Gleisen zu spazieren wird weder von Barrieren noch vom Personal behindert. Immer vorausgesetzt, dass man weiß, sich zu benehmen und achtet auf betriebliche Belange.
Mein persönlicher Favorit war dieses Jahr die kleine 1'D-Maschiene, 4802 (Bild 07 & 08) hinterlässt schon einen besonderen Eindruck. Gefahren wurde mit 783 (Bild 03 & 04), eine kräftige Maschine im besten Zustand. Entsprechend merkwürdig schaut der Dampfbahner beim Aussteigen, wenn am Zugende noch dieselnde Unterstützung (Bild 09) dranhängt. Für Freunde der ökologisch korrekten Fortbewegung haben die im
Bahnhof Puttbus aber auch noch etwas vorrätig (Bild 10).
Insgesamt muss man allerdings sagen, dass die Gleise seit meinem letzten Besuch vor 8 Jahren schon aufgeräumter ausseh'n und einige
Lokomotiven fehlen. Leider habe ich keinen gefunden, der wirklich Auskunft darüber geben konnte ... oder wollte ...