• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

4achs. Abteilwagen, Epoche-I/II-Sets von Tillig

Sag mal... Deine Ferkelein will doch (heut) keiner wissen...morgen evtl. wieder.

Nimm ne Rädertüte vom Reifenhändler---die ist gross.:fechten:
 
Heute sind die Modelle in Epoche II auch angekommen. Unten ein paar Schnellschüsse mit Kompaktknipse.
 

Anhänge

  • Abteilwagen 1 DRG.jpg
    Abteilwagen 1 DRG.jpg
    127,3 KB · Aufrufe: 239
  • Abteilwagen 2 DRG.jpg
    Abteilwagen 2 DRG.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 249
  • Abteilwagen 3 DRG.jpg
    Abteilwagen 3 DRG.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 240
Epoche I-Set mäßig...:fasziniert:?

Bei R.P. ist offenbar auch das Licht fast alle. :heul:

Kompakte ohne Exif`s?

Tante Edith meckert: NöNö---noch fix das Überschriftli ändern--->Betrug !
 
HILFSZUG !!!

...ich bekam eben einen Anruf von meinem Dealer des Vertrauens.
Die 2 Sets sind da und gehen morgen auf die Reise zu mir.
Er hat gestaunt, als ich ihm sagte, hab' eben schon Fotos gesehen :lach:
 
Schade das man bei Tillig immer wieder Probleme mit der Qualität der Produkte hat.
Hatte mein Preußen-Set wegen der welligen Oberlichter zurückgegeben,
beim Austauschset war dies dann etwas weniger dafür ein Trittbrett an einem Ende stark nach innen gebogen, fast abgebrochen.
Beim dritten Set auch noch etwas wellig, ein Trittbrett etwas verbogen, etwa so wie hier,
eine Kupplung verkehrt herum eingesteckt bei der anderen fehlte der Haken, das hintere Bremserhausfenster ins Bremserhaus gefallen.
:fasziniert:
 
Ihr macht mir Angst-mal sehn was der Bote bringt.
 
...keene Angst Stolli, ich hab sie inzwischen auch und bei mir ist alles in Ordnung. Habe auch schon mal die Dächer und die Drehgestelle ab gehabt. Es paßte auch alles wieder zusammen :lach: und blieb nicht mal 'n Teil über...
 
Also ich denke mal auch für nen Grossserienhersteller kann man eine gewisse angepriesene Qualität erwarten. Wir sind ja nicht mehr im Sozialismus.
Evtl. würde da eine Ansage bei Tillig von allen Betroffenen was bringen.
 
wieso ne extra Ansage? Die lesen im Forum eh mit.
 
Ach nee, nicht schon wieder ein Aufruf zur Demonstration. Was hat das mit Sozialismus zu tun, Du kennst ihn doch gar nicht?
Evtl. würde da eine Ansage bei Tillig von allen Betroffenen was bringen.
Das ist lustig, wirst Du dann der Sprecher? Manchmal kann ich nur noch den Kopf schütteln. Fast schon lächerlich...
Alles was Bahnfrank aufzeigt (bis auf die Oberlichtunregelmäßigkeiten, auch die kann ich verkraften) ist durch 1-2 Handgriffe zu richten. Bereitet mir noch lange keine Angst...:)
 
Wird der Stempel eigentlich schon in FO reingedrückt?
FErnost mein ich.

Ach nee, nicht schon wieder ein Aufruf zur Demonstartion. Was hat das mit Sozialismus zu tun? Du kennst ihn doch gar nicht.

WEN- den Wagen, den Dikusch, den Carsten, den Fred, den Soz., den Tillig [obwohl grammatikolisch überdenkenswert], den Demonstartione, den Stardampf etwa?
 
Es lieg mir fern hier über Politik zu diskutieren.

@ Dikusch: ich kenne den Sozialismus aus eigener Erfahrung.

Ist ja wohl nicht zuviel verlangt, dass auch Grossserienmodelle
ohne Mängel ausgeliefert werden (bei KSH geht das auch). Ohne nachher noch basteln/richten zu müssen.
Das verlange ich einfach als Kunde für das viele Geld. Überlegt mal wieviel 100,- Euro für einige Leute sind.
 
ich kenne den Sozialismus aus eigener Erfahrung.
Laut Deinem Profil bist Du 34, vor 20 Jahren endete der Sozialismus...
Wie kann man heutige Modelle mit dem damaligen Sozialismus in Zusammenhang bringen? Dies erschließt sich mir nicht und steckt voller Klischees.
Und wie oft habe ich hier schon gelesen, was das Geld doch Wert ist. Endlose und sinnlose Diskussion. Jeder entscheidet für sich, fertig.
Habe auch hier genug vom Thema...
 
bitte nicht so angriffslustig:
es ging mir nur um den Vergleich BTTB Produkte und das Produkt Abteilwagen.
Da ja einige Boarder Qualitätsprobleme erörtert haben, wollte ich mein Statememt bezüglich Qualität des Produktes erörtern. Ich denke in umkämpften Markt sollte man sich als Hersteller nicht solche Unzulänglichkeiten leisten.
@Dikusch Klischee hin oder her, da war ich evtl etwas voreilig und bitte etwaige Kompromittierungen zu entschuldigen.
 
Zurück
Oben