bahnfrank65
Foriker
Dann könnten eventuell auch schon die T12 von Beckmann oder die P8 aus Sebnitz erhältlich sein.
Eine S10 fehlt uns auch noch
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann könnten eventuell auch schon die T12 von Beckmann oder die P8 aus Sebnitz erhältlich sein.
Hallo Bahnfrank, ursprünglich waren an den Wagen nur römische Ziffern angeschrieben. Später wurden diese aufgemalten Ziffern durch weiße Emailschilder mit arabischen schwarzen Ziffern ersetzt. Aber durch Ruß u.a. waren diese Schilder oft zu unleserlich, deshalb wurden die Farben getauscht, also schwarzer Untergrund mit weißen Ziffern. Wann das zeitlich war weiß ich im Moment nicht, steht aber in der Literatur. Das Letztere könnte auch zum Anfang der DRG gewesen sein.
Ja, hier.Hab das Thema mal ausgekoppelt. Weiß noch einer, wo und von wem die Bilder von den Modellen waren? In welchem anderen Thema sozusagen?
Die sind mit Rastnasen im restlichen Dach befestigt und sollen abnehmbar sein, um die Beleuchtung zu installieren. Bei einem ersten zaghaften Versuch schienen die Halterungen sehr fragil zu sein, .......
Welche S10 soll es denn sein? Wenn ich mich nicht täusche gab's da drei Varianten.
Wo ist denn der passende Thread abgeblieben, ich find ihn nicht.
Wie ist denn so die Passgenauigkeit? Sind ja immerhin niegelnagelneue Formen.An den Stirnseiten waren aber noch einige Geländer und die Schlußscheibenhalter, sowie die Bremsschläuche und Kuppelhaken zu montieren.
Wie ist denn so die Passgenauigkeit? Sind ja immerhin niegelnagelneue Formen.
...
Wodurch die Sache noch etwas dramatischer wird, ist der Umstand, dass alle Teile - auch die kleinen "extrem-aus-der-Pinzette-spring-gefährdeten" Schlussscheibenhalter - genau in der benötigten Zahl ohne Reserveteile beiliegen.
FD851