• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

2006: Nohab M61 MAV?

stoffhund

Foriker
Beiträge
1.151
Reaktionen
4
Ort
Plastekatzenhausen/Leipzig
Mal was anderes - ich war mir unschlüssig, in welchen aktuellen Thread es denn reinpasst
(also als neuer Fred):

Seh ich das richtig, dass von der ursprünglich geplanten Nohab-Version keine Rede mehr ist
sondern die Variante der MAV (wie schon bei Zeuke) kommt?

Ist durchaus kein Gemeckere, ich könnte mit der M61 eher was anfangen als mit der anderen (Ep V).
 
Und wenn wir einmal bei den Varianten sind - welche wären denn noch so begehrt?

Ich könnt mir die dänische Version (in der heutzutage üblichen Bedruckungsqualität) auch gut vorstellen.

Auch wenn die Nohab als Ankündigung leider hier bischen am Rande dahin vegetiert, ich bin schon gespannt auf die überarbeitete Version. Natürlich auch, in welcher Preisregion sie angesiedelt sein wird... ;)
 
Na, dann meine ich ganz bestymmt die ursprüngliche.
"Die Olsenbande stellt die Weichen", Du weisst schon... :)
 
Hallo,Stoffhund
Na ich hoffe doch stark auf die V170 Varianten der NEG,jetzt bei Eichholz.Ich hatte Tillig schon mal per Mail meine Wünsche geäußert,die da wären.
V170 1143 in dänisch ähnlicher Lackierung
V170 1142 in rot-silber
und dann die blau-silbernen.
Das wäre was für die Epoche V Fahrer.
Die beiden Dänischen Varianten wären nicht schlecht evtl.auch die norwegischen und die belgischen.
Als Anfang find ich die CFL Variante gut und hoffe nur ,das ich sie endlich in meinen Händen halten kann.Bin mal gespannt,wie gelungen die Überarbeitung ist.
Ansonsten ist der Sound dieser Lok unübertroffen.Wer einmal diesen Zweitakt Dieselmotor gehört hat ist hin und weg.

Viele Grüße Bernd
 
SchatzV170 schrieb:
Ansonsten ist der Sound dieser Lok unübertroffen.Wer einmal diesen Zweitakt Dieselmotor gehört hat ist hin und weg.

Viele Grüße Bernd

Hatte leider noch nicht das Glück. Gibts im I-Net irgendwo eine akustische Kostprobe davon?
 
Hallo.

Die MAV Nohab ist eigentlich EP 3/4a, der Gepäckwagen
passt eigentlich nicht so recht dazu. Denkbar wäre aber
ein Einsatz in EP5 M61001, M61004 wurde nach einem
Unfall ausgemustert. In EP5 lassen sich auch M61001
und M61019 von BTTB einsetzen.

Gruß ATTB.
 
Spontan fallen mir da noch die Nohabs im Farbschema der Lollandsbahnen, die Künstler Nohab My 1126 (sicherlich teuer wegen der aufwendigen Bedruckung), Farbvariante Great Northern sowie die Nohab im neuen dänischen Farbdesign (dunkelblau) ein. Alternativ gibt es ja hoch im Norden noch eine Menge weitere Privatbahnen mit eigenen Lackschemen... Alternativ gibt es ja noch die Biene Maja in Zusammenarbeit mit Roco und Sound... Träum:allesgut:

Aber im Grunde würde mir ja auch eine überarbeitete Form wie 2005 angekündigt reichen... wenns den endlich soweit wäre...

Grüsse Thomas
 
Arkustische Kostproben Nohab

Hallo
Habe mal geschaut und dieses hier gefunden.Unter http://www.nohab.hu/indexhu.html gibt's was auf die Ohren.Wenn die Seite sich aufgebaut hat,dann Englisch anklicken und auf der linken Seite auf Sound.Sind diverse Hörbeispiele der M61 und anderer Nohab's.Zum Teil gute Sachen dabei die dem Orginal sehr nahe kommen.Als die KEG mit Ihren gemieteten Nohab's bei uns in Weimar mit einen vollen Kesselwagenzug in voller Fahrt durch den Bahnhof röhrten,hat es bei mir lange gedauert bis mein Unterkiefer wieder da war,wo er hingehört.

Gruß Bernd
 
Hallo
Ich hoffe doch ganz stark,das in Nürnberg die CFL Nohab zu sehen sein wird und heute Abend die ersten Bilder hier erscheinen und ich mir die Nase plattdrücken kann am Monitor.Wenn Herr Bradler sie im nächsten TT-Kurier testet wird er ja schon was in der Hand haben.Mittlerweile träume ich schon davon.

Viele Grüße aus Thüringen,Bernd
 
Zurück
Oben