• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

107 gala

hier die versprochenen bilder teil 2
 

Anhänge

  • BR 23 gold.JPG
    BR 23 gold.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 58
  • BR 250 silber.JPG
    BR 250 silber.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 67
  • BR 81 3-achsig grau.JPG
    BR 81 3-achsig grau.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 59
  • BR 99 zeuke.JPG
    BR 99 zeuke.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 59
  • BR E 94 rotglasklar.JPG
    BR E 94 rotglasklar.JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 64
hier die versprochenen bilder teil 3
 

Anhänge

  • BR 23+4tourex.JPG
    BR 23+4tourex.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 76
Hallo!

Danke für das Einstellen der Fotos, sind ja 'n paar echte Kracher dabei :icon_surp !!!

mal 'ne Frage zu dem Set mit den stilisierten Interex-Wagen und der 229!
Der Herr Böttcher aus Zwönitz, der auf Börsen desöfteren zu finden ist ("TT-Mützen-Mann - echt netter Mensch!), hat ebenfalls Y-Wagen in der Farbgebung, allerdings 1. Klasse. Da Wagen scheinen irgendwie von den Tschechen zu sein und sind ordentlich bedruckt. Gibt es da irgendwelche Querverbindungen zu diesen Wagen, oder >>DEM HIER<< ?

Daniel
 
das set ist nicht 100% original, die wagen ja, sind von bttb 1989, es gibt messesets mit diesen wagen und normaler 119, die tschechen haben das thema aufgegriffen und machen jetzt geld damit, hans-jürgen hätte es auch bringen können, aber ohne vorbildfoto und wagengleichheit geht bei herrn seewald nicht über den tisch, ich verstehe es, leider gibt es zuviele nietenzähler die dann nur etwas zumeckern haben, schaaaaaaaaaaade,

ralf
 
Hallo RalfN

Bekommst du die Fotos noch bissel schärfer hin? Und vor allem schön von der Seite und nicht so von oben? Das wäre toll und wenn du dann noch alle möglichen Infos dazu hättest wäre das super für unsere Datenbank. :zustimm:

ps.: Äähhmmm und nicht zu vergessen immer nur ein Modell pro Bild.
 
an den bildern kann ich nichts besser machen, die aufnahmen habe ich im Oktober 1996 auf der TT-Publikumsmesse in Bad Dürrenberg am verkaufsstand von herrn schwin gemacht. Das heißt diese abgelichteten fahrzeuge sind nicht in meinem besitz. Ich habe nur die BR 35 und die BR E 94 in glasklar.
 
BR 35 und BR E 94

ein bild aus der vergangenheit die BR 92 ist an das clubmuseum verkauft, von den anderen maschine mache ich nochmal ordentliche Fotos, das hier ist nur als überblick
 

Anhänge

  • BR E 94 BR 35 BR 92 a.jpg
    BR E 94 BR 35 BR 92 a.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 78
...hier nun die von Kö-Fahrer angekündigten Photos, die er mir zum Einstellen geschickt hat.
 

Anhänge

  • Spreewaldguste.jpg
    Spreewaldguste.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 77
  • spreewaldlok.jpg
    spreewaldlok.jpg
    29 KB · Aufrufe: 50
Hat denn keiner mehr irgendwelche Raritäten wie auf den Fotos von Ralf N. ? Dachte hier kommt mehr zum Vorschein....-Hoffnung stirbt zuletzt!
 
Hallo!

Auch wenn ihr keine Bilder von exotischen und erotischen Fahrzeugen habt. In der Datenbank fehlen auch noch genug Standart- und "Brot-und-Butter"-Fahrzeuge :)
Rekowagen mal als Beispiel!

Daniel
 
h-Transport.de.vu schrieb:
Hallo!

Auch wenn ihr keine Bilder von exotischen und erotischen Fahrzeugen habt. In der Datenbank fehlen auch noch genug Standart- und "Brot-und-Butter"-Fahrzeuge :)
Rekowagen mal als Beispiel!

Daniel

Die dreiachsigen Rekowagen sind doch aber schon ganz gut vertreten, die meintest Du wohl nicht?

Ansonsten - welche Fahrzeugarten sind denn noch so vorrangig gesucht? Könnte ja mal schauen, ob ich was beitragen kann und mir das für's Wochenende vornehmen.

mfG Steffen
 
stoffhund schrieb:
Die dreiachsigen Rekowagen sind doch aber schon ganz gut vertreten, die meintest Du wohl nicht?

Ja doch! Es sind bis jetzt ja nur ein Packwagen und drei Sitzwagen vertreten (diese in Nebenbahnwagen). Es gab ja auch die Epoche 3-Variante (oder mehrere) und auch die Vierachser sehen arg leer aus.

Die Datenbank kann auch direkt unter http://www.tt-pics.de erreicht werden!
 
Naja, meine fünf dreiachsigen Reko's dürften alle Ep. IV sein (ohne den Streifen unter den Fenstern). Sehen zwar auch verschieden aus, aber ich glaub so, wie die schon in der Datenbank vorhandenen. Mein 2-achs. Packwagen ist auch Ep. IV.
Vierachser hab ich keine.
Welche (Güter-) Wagen werden denn noch so gesucht (bzw. die Pic's davon)?

By the way, weil Du es in einem anderen Thread mal erwähntest - mein Mitropa-Y-Wagen hat auch das Dach verkehrt rum drauf.

Steffen

P.S. ich seh grad, der Packwagen in der Datenbank ist Ep. III - da kann ich vielleicht doch helfen.
Muss ich nur am WE nochmal ein ordentliches Bild machen, hab nur eins wo im Hintergrund andere Fz zu sehen sind.
Vielleicht hilft mir dann jemand beim einstellen? (Geht ja auch um die Angaben zum Modell, da weiss viell. jemand anderes mehr dazu)
 
ich hatte gedacht es kommt ein wenig mehr aber leider hast du recht, hier ist der hund verreckt, keiner weiß mehr als wir gezeigt haben, jungens krammt in euren kisten und schaut nach verborgenen schätzen, wir müßen alles wissen
ralf
 
Ich versuch grad erfolglos, das Bild vom Ep. IV-Packwagen einzustellen.
Da kommt die Fehlermeldung "Das Feld Baureihe muss ausgefüllt werden!", obwohl ich "Daa" (laut Tillig-Katalog) eingegeben hab.
Wieso funktioniert das nicht?
Abgesehen davon weiss ich nicht alle nötigen Angaben, vielleicht kann da anschliessend noch jemand "nachhelfen"?

Steffen

Nachtrag: scheint nun doch geklappt zu haben, ist nur noch nicht freigeschaltet.
 
Ich habe nochmal in der Datenbank gesucht - die vierachsigen Bier-Kühlwagen "Budweiser", "Wernesgrüner" und "Radeberger" sind wohl auch noch nicht da?
Falls dafür noch Foto's benötigt werden, würde ich das auch gern machen.
Erstmal schauen, ob die schon auf meinem Rechner vorhandenen Pic's geeignet sind, oder ich mach noch mal neue.
Wie schon gesagt, wär es aber gut, wenn es für die Angaben in der Datenbank Unterstützung gibt.

Steffen
 
Na die meisten Angaben findest du doch schon im Katalog.
Epoche, Bahnverwaltung, Hersteller, Art.Nr., und meistens (wenn die Preisblätter noch vorhanden sind) auch den Preis. Und das diese Wagen Grosserie sind ist auch kein Geheimniss. Bei den Schlüsselwörtern nicht so kompliziert denken. Kühlwagen, Werbewagen, BTTB, DR oder DB reichen meist schon aus.

ps.: Ich hab dein Bild nun mal freigeschaltet. All das was ich nachtragen musste war sooooo schwer nicht zu finden. Da du ja schon geschrieben hast das es ein Modell in Epoche IV ist hättest du dieses auch bei der Epoche anklicken können. Preis, Artikelnummer hab ich schnell aus einem Katalog rausgesucht. Also auch kein Problem. Und da der Wagen von BTTB ist sollte auch klar sein das er vergriffen ist.
Was ist daran soooo kompliziert?
proxy.php
 
Naja, nimm's mir bitte nicht krumm, wenn ich mich beim ersten mal bissel dumm anstelle. Wird mit der Zeit sicher besser. :)
Danke erstmal für die Hilfe!
So, der "Budweiser" ist ja auch schon unterwegs. Hab noch Pic's von "Radeberger" und Wernesgrüner" in der Pipeline (schonn fix und fertig bearbeitet).

Steffen

P.S.: Für die BTTB-Modelle hab ich leider nur einen einzigen Katalog von 77/78 da (mit selbst reingeschriebenen Preisen), soviele Angaben hab ich da also nicht, und so sehr viel stand da damals auch nicht drin.
 
Zurück
Oben