• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Hallo,

hier ist ein Straßenfahrzeug der besonderen Art. Mit ihm können sehr große Teile bewegt werden. Das Fahrzeug wird nicht durch einen LKW gezogen, sondern die Raeder werden über Hydraulikmotoren einzeln angetrieben. Jeder Radsatz kann angelenkt bzw. auf- und abgesenkt werden. Der eigentliche Motor ist im hinteren Ende untergebracht.
Die Aufnahme konnte ich leider nur aus große Entfernung aus dem Auto heraus machen. Das Wetter war zum Zeitpunkt der Aufnahme hier in Saudi Arabien sehr windig und staubig.
Zum Größenvergleich mit der Kolonne habe ich den Mitarbeiter und das Auto auf dem Bild belassen.

viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • comp_IMG_0042.jpg
    comp_IMG_0042.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 194
  • comp_IMG_0041.jpg
    comp_IMG_0041.jpg
    178 KB · Aufrufe: 205
@TTFei, das ist kein Fahrzeug, das sind Schwerlastmodule, die du individuell zusammenkuppeln kannst und diese werden mit PPU Einheiten betrieben, wenn man keine Zugmaschine nutzen kann. Das PPU ist die Antriebseinheit, die kann man auch abmachen.
 
Epoche 3 und 4 und 5 ?

In Südfrankreich in der Nähe des Grand Canyon Du Verdon (tiefster Canyon in Europa) liegt das Städtchen Castellane. Für mich war der Ort interessant, da es dort ein privates Citroenmuseum gibt.
Die ersten 2 Mobile (Fotos) standen vor dem Eingang zum Museum.
Die Besonderheit ist... es sind ausschließlich unrestaurierte Fahrzeuge mit wenigen Kilometern. Wie schwierig es ist so eine Sammlung zusammenzustellen-kann man sich vorstellen. Mir war aufgefallen..die Leute hatten früher mehr Mut zur Farbe. Heute gibt es nur noch ein Einheitsbrei aus schwarz, silber und weiß ..auch in Frankreich.

johannes
 

Anhänge

  • CITMuseum2.jpg
    CITMuseum2.jpg
    314,5 KB · Aufrufe: 92
  • CITMuseum3.jpg
    CITMuseum3.jpg
    260,3 KB · Aufrufe: 99
  • CITMuseum1.jpg
    CITMuseum1.jpg
    319,3 KB · Aufrufe: 93
  • CITMuseum4.jpg
    CITMuseum4.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 86
  • CITMuseum5.jpg
    CITMuseum5.jpg
    300,2 KB · Aufrufe: 87
1973 gab es auch die Überlegungen einen Wankelmotor in ein Citroen einzubauen. . Es gab über 380 Prototypen davon-mit dem Konkurs von Citroen war dann Schluss und nur noch Geschichte.

johannes
 

Anhänge

  • CITMuseum6.jpg
    CITMuseum6.jpg
    275,5 KB · Aufrufe: 108
  • CITMuseum7.jpg
    CITMuseum7.jpg
    279,9 KB · Aufrufe: 130
  • CITMuseum8.jpg
    CITMuseum8.jpg
    267,5 KB · Aufrufe: 101
  • CITMuseum10.jpg
    CITMuseum10.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 90
  • CITMuseum9.jpg
    CITMuseum9.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 96
Hallo Johannes

Da war doch mal. Richtig, der im T 1631, Bild 2 gezeigte Citroen hat aber große Ähnlichkeit mit einem Prototypen aus Eisenach! Wer von wem sei mal dahin gestellt, aber interessant. Ich überlege bloß, wo ich das entsprechende Foto gesehen habe.
Aber der lila farbende Citroen ist schon was. Mal was anderes.

Lothar
 
Na dazu kann bestimmt auch Meister Gabor als bekennender Fan dieser Automarke genauere Auskunft geben.:traudich:
 
Mir war aufgefallen..die Leute hatten früher mehr Mut zur Farbe. Heute gibt es nur noch ein Einheitsbrei aus schwarz, silber und weiß ..auch in Frankreich.

Ich fahr trotzdem nen schönes rotes Auto aus Frankreich mit Metalliclackierung. Finde aber auch das aktuelle Design etwas schöner als das Original auf deinen Bildern.:brrrrr:
 
Hier mal eine echte Rarität. Ein ZT 307, mit 6 Zylinder Motor und 150 PS. Aufgenommen vor Jahren bei einem Schleppertreffen.
 

Anhänge

  • Bilder 3 132.jpg
    Bilder 3 132.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 293
Da läuft man am Sonntag nichts ahnend durch die Gegend und was fährt einem da vor die Linse:


IoreDM3
 

Anhänge

  • P1020080.jpg
    P1020080.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 220
  • P1020081.jpg
    P1020081.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 212
  • P1020082.jpg
    P1020082.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 191
Letztens bei warten auf Fahrt frei in Denzlingen, beim Warten auf seine Fahrgäste, erspäht
 

Anhänge

  • SCHOOL BUS.jpg
    SCHOOL BUS.jpg
    338,2 KB · Aufrufe: 120
Guten Morgen!

Gestern nachmittag standen am Hotel "Villa Weltemühle" in Dresden-Kemnitz diese schicken Fahrzeuge, hauptsächlich Bentleys. Entschuldigt die Qualität - bin nur zufällig dort vorbei gekommen und habe schnell das Mobiltelefon gezückt.

Mike
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 84
  • 2.jpg
    2.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 83
  • 3.jpg
    3.jpg
    202 KB · Aufrufe: 82
am Sonntag bei Könnern gesehen : Merc Gigaliner
und schon wieder sind auf dem Faller Car Teil die Radien zu eng
gruß FB.
 

Anhänge

  • BÖFI.jpg
    BÖFI.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 227
und schon wieder sind auf dem Faller Car Teil die Radien zu eng

Na wenn du dich auch nicht an den BOKraft-Kreis (gesetzliche Bestimmungen für Fahrzeuge um durch den Kreisverkehr zu fahren) hälst ist es kein Wunder ?!:wiejetzt:
:brrrrr:
 
ihr kennt das doch als Modellbahner :das soll noch drauf, das auch noch und irgendwie müssen die Schienen und die Straße auch noch um die Ecke kommen.
wenn dann ein paar neue Fahrzeuge dazu kommen wird es schon mal eng.
gruß FB.
 
Hallo.

Ich hoffe die Dinger verschwinden wieder von den Straßen, dann brauch man sich um das Modell auch keine Gedanken mehr zu machen.

Gruß ATTB.
 
Gerade beim Scannen gefunden. Auslieferung SR2. Kann zu den Aufnahmen wenig sagen, da sie von meinem Vater stammen. Irgendwann Ende der 50er.
Gruß
Karl-Georg
 

Anhänge

  • SR 21.jpg
    SR 21.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 212
  • SR 22.jpg
    SR 22.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 202
  • SR 23.jpg
    SR 23.jpg
    146,6 KB · Aufrufe: 196
  • SR 24.jpg
    SR 24.jpg
    152 KB · Aufrufe: 186
  • SR 25.jpg
    SR 25.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 190
Ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !DSC09258.jpg
    !DSC09258.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 134
  • !DSC09254.jpg
    !DSC09254.jpg
    300 KB · Aufrufe: 126
  • !DSC09267.jpg
    !DSC09267.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 116
  • !DSC09265.jpg
    !DSC09265.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 111
  • !DSC09264.jpg
    !DSC09264.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 108
..weiter gehts

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !DSC09268.jpg
    !DSC09268.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 94
  • !DSC09266.jpg
    !DSC09266.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 91
  • !DSC09269.jpg
    !DSC09269.jpg
    294,3 KB · Aufrufe: 109
  • !DSC09270.jpg
    !DSC09270.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 106
  • !DSC09308.jpg
    !DSC09308.jpg
    294,1 KB · Aufrufe: 90
Autsch... die Mopeds wurden doch aber hoffentlich nicht abgekippt (oder mittels der Schaufel herabgeschuppst) ;)
Man stelle sich diese Situation mal heute vor... auweija, die Lackschäden... ts,ts,ts... da gäbe es aber Mecker:wiejetzt:
 
...weiter gehts

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !DSC09273.jpg
    !DSC09273.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 115
  • !DSC09271.jpg
    !DSC09271.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 120
  • !DSC09272.jpg
    !DSC09272.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 120
  • !DSC09289.jpg
    !DSC09289.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 203
  • !DSC09292.jpg
    !DSC09292.jpg
    292,3 KB · Aufrufe: 179
Zurück
Oben