• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Die Herbstneuheiten werden intensiv diskutiert.
Was ist aber mit den Neuankündigungen vom Winter 2025?
Die 118 131-2 (Kanzel) 04661 sollte laut MBS schon in 02/2025 ausgeliefert sein. Selbst wenn damit das Quartal gemeint ist frage ich mich: Ist die von mir vorbestellte Lok an mir vorbeigerauscht
 
Selbst wenn damit das Quartal gemeint ist frage ich mich: Ist die von mir vorbestellte Lok an mir vorbeigerauscht
In letzter Zeit kamen einige Modelle auch mal früher oder wurden meistens in der Liste verschoben. Deshalb ist es ratsam öfters in die Lieferliste auf der Tillig HP zu schauen und nicht direkt auf den Artikel, der ist auch mal als nicht lieferbar gekennzeichnet wenn gerade in Auslieferung und bereits werkseitig ausverkauft. Die Liste ist etwas versteckt auf der HP, wird aber ungefähr alle 4 Wochen aktualisiert.
 
Wenn ich auf den Link "Liste" klicke, lande ich im Wiki bei einem Hinweis, daß ich keine Rechte hätte, diese Liste zu sehen. Auf der Tillig-Homepage finde ich die Liste auch nicht. Vielleicht bin ich zu blöd oder verstehe den Aufbau dieser Seite nicht. Wäre bitte jemand so nett, mir den Link zur besagten Liste auf der Tillig-Homepage mitzuteilen.

Mein zweites Problem betrifft den Packwagen Pw4ü (Artikel 12060) Da finde ich, wenn überhaupt, nur den Hinweis daß er ausgeliefert wurde. Ich warte allerdings bis heute vergebens. Nun möchte ich bitte nicht wissen, wer ihn alles schon erhalten hat und wer nicht. Das hatten wir im Forum schon genug. Aber vielleicht hat ja irgend Jemand brauchbare Hintergrundinformationen, ob es sich bisher nur um eine kleine Teilauslieferung gehandelt hatte und wann mit dem Rest zu rechnen ist.

Vielen Dank und schönen Abend!
 
@Hansdampf da ist irgendwas schief gelaufen, es sollte nur das Wort ''Liste'' da stehen und kein integrierter Link.
Und das ist grad nochmal passiert, anscheinend erkennt die Software die gewissen Wörter und kennzeichnet die automatisch obwohl der Link fehlt.
 
@Hansdampf Das erste Los des Packwagens scheint vom Markt "aufgesogen" zu sein. Lt. aktueller Lieferliste kommt der erst wieder 2026.
Ist mir persönlich auch schon bei dem Postwagen in Ep. 3 so ergangen. Da hilft nur die Suche bei einem anderen Händler oder warten...
 
Bei David Strupp zur Vorbestellung der VUZ ČD Vectron 193.902:

Und lieferbar ist der Freelance ČD Bymee/Bdmtee a.k.a Halberstädter Mitteleinstiegswagen in ČD Farbgebung:
 
Hallo,

kann vielleicht jemand der schon die neue BR 218 City-Bahn Lok (Artiklenr. 04705, Diesellok 218 146-9) hat, als auch die alten City-Bahn Wagen von Tillig, ein (oder mehrere) Vergleichsbilder machen? Laut Clubheft sollte ja die neue 218 "...nunmehr in angepasster Farbe (mit leicht geändertem, vorbildgerechten Orange-Ton)..." kommen.
Eigentlich fehlt mir die orange 218 ja noch, ich bin aber sketisch ob sie zu den bereist vorhandenen Wagen passt. Ansonsten schon mal besten Dank im Voraus!

Gruß

Nico (aka Cu-InA)
 
@cu-ina Ich habe mal einige Vergleichsbilder mit der CB 218 140, einem Wagen aus dem Set 01555 und dem Wagen von der Donnerbüchse (beige Fensterrahmen) angefertigt. Also ich erkenne keinen Unterschied in der Farbe🤷‍♂️
 

Anhänge

  • IMG_1768.jpeg
    IMG_1768.jpeg
    162,8 KB · Aufrufe: 297
  • IMG_1769.jpeg
    IMG_1769.jpeg
    196,8 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_1770.jpeg
    IMG_1770.jpeg
    188,1 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_1771.jpeg
    IMG_1771.jpeg
    209,8 KB · Aufrufe: 288
  • IMG_1773.jpeg
    IMG_1773.jpeg
    171,9 KB · Aufrufe: 295
  • IMG_1767.jpeg
    IMG_1767.jpeg
    189,8 KB · Aufrufe: 424
...Tilligs Galeriemodell der E94 (Art.Nr, 502413), DRB ist in Auslieferung.
Erste Modelle waren auf dem Berliner Stammtisch schon zu bewundern.
>klick<
(ganz oben - halb im Bild, die E94 im Fotoanstrich, in der Mitte, die bisherige Farbwahl [RAL 7031 - damals, Eisengrau] und nun die an dem alten Blaugrau angenäherte Farbe, die fast dem RAL-Ton 7018 entspricht)

Im Vergleich mit der E04/E05 von Rothe und Brawas E95 ist der Farbton nun viel passender.
Ich freue mich über endlich einer authentischen Farbgebung...
 
...ja - auf dem Stammtisch zeigte Daniel seine Lok und er hat die Stromabnehmer getauscht.
Es gibt in der Literatur verschiedene Aussagen über den Zeitpunkt, ab wann die Loks rote Str bekamen.
Da werden wir noch forschen müssen... ;)
 
Zurück
Oben