Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin mir nicht sicher. Meine 108 oder 110 091 (2023?) hatte eine von beiden (müsste nachsehen)auch schon Zahnräder aus Kunststoff.Restmengen- dann Kunststoff
Danke, @BR175 Marko für die Bilder der neuen Platine (hab den Beitrag und den Thread 'ne Weile suchen müssenHallo Steffen,
anbei mal 2 Bilder der aktuellen Roco Platine RS1. Gehe ich richtig in der Annahme, das da keine Lautsprecher Anschlüsse vorhanden sind?
Viele Grüße BR175 Marko
Anhang anzeigen 544932Anhang anzeigen 544933
Danke für die Rückmeldung, @firefuchsNein es handelt sich um eine andere Platine, diese weist sowohl Änderungen der Bauelemente als auch des Schaltplans auf. Wer einen LS anschließen mag der benötigt dazu die Kapsel und den Lautsprecher, die Kapsel wird von unten mit diesem in die vorhandene Öffnung der Platine gesteckt. Die Kontakte des LS drücken dann gegen die vorhandenen Kontaktpunkte auf der Platine.
Mehr ist nicht notwendig.
Das ist eine gute Frage - die meisten Datumsangaben auf Platinen sind ja eher im Format <Jahr KW> (also z.B. 2031 für 31. Woche in 2020), aber das kann abschließend vermutlich nur der Hersteller beantworten. Wir hätten mit 16.03.17 und 24.09.12 aus Modellankündigung - Roco Neuheiten 2025 (#609) aber immerhin schon zwei Daten, sich sich auch auf ein Kalenderdatum mappen lassen. Wenn jetzt allerdings jemand einen 32.13.28 findet, ist die Vermutung hinreichend widerlegt...Übrigens Platinenbezeichnung. Meine Kühnplatine ist gekennzeichnet mit V3C - und hat einen Aufdruck 16.03.17 -> ob man da unbedingt auf eine Datumsangabe schließen kann?
Bei einer neuen Platine sollte der Erschaffer auch wissen, was er gezeichnet hat. Da dürfte die Dokumentation wohl keine Hürde sein.Zu der neuen RS1 Platine:Fakt ist, alte Platinen für den RS1 standen nicht mehr zur Verfügung.
Wer also eine aktuelle Platine nutzen möchte, wählt die bei den aktuellen Artikelnummern dort hinterlegte Ersatzteilnummer (Platinen sind lagernd).
................
Klugscheiß an:......
Im Bereich der Klimaanlage und der dort liegenden Schnittstelle steht nach wie vor nur ein begrenzter Platz zur Verfügung was dazu führen kann, dass nicht alle Decoder aufgrund ihrer erhöhten Bauform bei jedem Modell genutzt werden können.
......
... und die der neuen Roco 80 vorne schon garnicht, @Berthie , das sind eher "Schimmer-Streuer" auf "Sparflamme" ......[Klugscheiß an] - (Dampf-) Loks Haben keine Scheinwerfer [Klugscheiß aus] ...
Danke für die Bestätigung, das habe ich befürchtet, also systematisches Problem.... 80er ... (2-3 Jahre zurück). ... Next18 ... das Licht ist vorne genauso bescheiden.
Definitiv stattgegeben, @Berthie und ebenso, dass das im Modell oft viel zu hell ist. Da bin ich in beidem bei Dir....nun ja - das ist auch etwas Empfindungssache.