EIBahn
Foriker
Ich weiß nicht woher du die Zahlen hast, aber sie sind zu hoch. Siehe SchüttguttabelleKohle ~1g/cm³
Sand/Schotter ~3g/cm³
Eisenerz <=7g/cm³
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß nicht woher du die Zahlen hast, aber sie sind zu hoch. Siehe SchüttguttabelleKohle ~1g/cm³
Sand/Schotter ~3g/cm³
Eisenerz <=7g/cm³
Stimmt, die Dichten habe ich aus meinem Gedächtnis; als Schüttgut (mit Luft dazwischen) sind die Dichten geringer, die Verhältnisse (Kohle : Sand : Eisenerz) passen grob (für Modellbahnanwendungen).Ich weiß nicht woher du die Zahlen hast, aber sie sind zu hoch.
Moin. Ziegelsteine gibt es in verschiedenen Rottönen von dunkel und braunlastig bis hellrot. Die lassen sich gut zerbrösrln üblicherweise. Nicht alle sind allerdings durchgefärbt...Welches rötliche Gestein kann ich verwenden?)
Rostbrösel dürften zu grob werden;Vielleicht etwas Rost sammeln
Deine Ladung ist zu großteilig,Das gefällt mir jetzt nicht ganz so gut
EP IV.
Dafür sehen sie aber ziemlich "schachtelfrisch" aus. Aber die DDR schwamm ja im Geld und konnte sich das leisten.Waggons standen „damals“ kurz vor der Ausmusterung.