• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Muldenberg, das Projekt 2020 .....

Kann mich an kein Stellwerk erinnern, wo die Freileitung direkt angeschlossen war.
Das hilft nicht wirklich weiter. Interessant wäre eine konkrete Vorschrift. Die muss es wenn ja geben. In "Blocksignal frei" auf Seite 210 gibt es z.B. ein Bild eines kleinen Stellwerks (zugegeben ein paar Jahre früher als hier dargestellt), wo der Telegrafenmast sogar im Dach steckt.

Gruss, iwii
 
Es gab auch Freileitungen zur Versorgung mit Lichtstrom. Ich traue mir nicht zu, dass ohne Leitung zu unterscheiden.

@dampfbahner: das war eine allgemeine Anmerkung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, heute sind wieder hochinteressante Waggons angekommen. Ich sage mal, Kesselwagen gestern und heute. Beide Modellumsetzungen gefallen mir ausgesprochen gut. Saxonia und auch Piko haben sich hier ein großes Lob verdient. Ich bin begeistert. Grüße Ralf
 

Anhänge

  • IMG_5235.jpeg
    IMG_5235.jpeg
    119,8 KB · Aufrufe: 483
  • IMG_5234.jpeg
    IMG_5234.jpeg
    87,9 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_5233.jpeg
    IMG_5233.jpeg
    140,3 KB · Aufrufe: 287
  • IMG_5232.jpeg
    IMG_5232.jpeg
    165,9 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_5231.jpeg
    IMG_5231.jpeg
    104,8 KB · Aufrufe: 383
Hallo, am gestrigen Tag des Eisenbahners wurde eine Sternfahrt mit verschiedenen VT durchgeführt. Von Karl Marx Stadt, Zwickau, Adorf und Klingental kamen die unterschiedlichsten Fahrzeuge. Als „Bonus“ gab es für die Fotografen noch einen nicht betriebsfähigen Wismarer Schienenbus zu sehen. Da die Kapazitäten natürlich nicht ausreichten, kam von Zwickau noch ein von der 75 1515 gezogener Donnerbüchsenzug hinterher. Aber seht selbst, die VT wurden an verschiedenen Orten fotografiert. Auch ein Bild des gesamten Arrangements ist dabei. Gruß Ralf.
 

Anhänge

  • IMG_5964.jpeg
    IMG_5964.jpeg
    184,8 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_5965.jpeg
    IMG_5965.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_5966.jpeg
    IMG_5966.jpeg
    212,5 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_5967.jpeg
    IMG_5967.jpeg
    218 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_5968.jpeg
    IMG_5968.jpeg
    190,9 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_5969.jpeg
    IMG_5969.jpeg
    221,1 KB · Aufrufe: 202
  • IMG_5970.jpeg
    IMG_5970.jpeg
    159,7 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_5971.jpeg
    IMG_5971.jpeg
    161,9 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_5972.jpeg
    IMG_5972.jpeg
    90,1 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_5973.jpeg
    IMG_5973.jpeg
    109 KB · Aufrufe: 306
Zurück
Oben