• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Fahrregler für BTTB Loks

BTTB Bahner

Foriker
Beiträge
27
Reaktionen
2
Ort
Meerane
Einen schönen guten Tag an alle TT bahner. Ich hätte mal eine Frage. Unzwar welchen Trafo könnt ihr mir für meine BTTB Loks empfehlen?
 
Es funktioniert bei Kunststoffherzstücken. Oder bei welchen, die du nicht polarisieren musst. Funktioniert bei mir in den Schattenbahnhöfen in den Ausfahrten seit Jahren problemlos. Trotzdem werden die Weichen suxessive mit Antrieden ausgerüstet , auch wegen dieser potentiellen Störquelle siehe @ateshci . Besonders bei kurzen Loks kann es dieses Stehenbleiben geben .
 
Es funktioniert bei Kunststoffherzstücken. Oder bei welchen, die du nicht polarisieren musst. Funktioniert bei mir in den Schattenbahnhöfen in den Ausfahrten seit Jahren problemlos. Trotzdem werden die Weichen suxessive mit Antrieden ausgerüstet , auch wegen dieser potentiellen Störquelle siehe @ateshci . Besonders bei kurzen Loks kann es dieses Stehenbleiben geben .
Also ist es ratsam die Weichen mit Herzstück zu Polarisieren?
 
Zurück
Oben