Hallo,
wieder ist ein Jahr um und es ist Zeit für einen neuen Werbewagen.
Wir bleiben der Epoche 3 treu und haben uns in diesem Jahr für einen Dresden entschieden.
Geografisch bleiben wir natürlich in Magdeburg und sind nur wenige 100 m von der Kaffeerösterei Röstfein entfernt. Unser diesjähriges Modell widmen wir den Magdeburger Mühlenwerken.
„Die Magdeburger Mühlenwerke wurden ursprünglich im Jahre 1896 gegründet. Damals mit einer Vermahlungskapazität von ca. 25.000 t jährlich. Nach mehreren Jahren der Modernisierung steigt die Vermahlungskapazität nunmehr auf ca. 850 t Getreide/Tag. Damit gehören die Magdeburger Mühlenwerke heute zu den zehn größten Mühlen Deutschlands und sind das größte Mühlenwerk in den neuen Bundesländern.“ (Quelle Webseite der Magdeburger Mühlenwerke)
http://www.magdeburger-muehle.de/unternehmen/die-firma.html
Die Mühle befindet sich in Hafennähe und hatte bis vor ein paar Jahren sogar noch einen Gleisanschluss.
Die Mühlenwerke haben nie Wagen mit Werbebeschriftung besessen.
Im Januar dieses Jahrs hatten wir nach nur 10 Minuten Gespräch mit dem Geschäftsführer die Genehmigung für unser Projekt erhalten. So muss das klappen!
Das Layout ist abgestimmt und der Wagen sollte noch vor Weihnachten dieses Jahres verfügbar sein.
Die Anzahl der Wagen ist auf 70 Stück limitiert. Zu jedem Wagen gibt es ein Zertifikat mit laufender Nummer.
Die technischen Wagenanschiften sind authentisch. Die Wagennummer lautet 59-74-15.
59 für Privatwagen
7 für die RBD-Magdeburg
Diese Nummer wurde nach unserem Wissensstand noch nicht für ein serienmäßiges TT-Modell verwendet und wird von Herrn Hadler auch nur für diesen Wagen verwendet.
Alles Weitere ist im Layout ersichtlich.

Wer einen Wagen zum Preis von 39 € zzgl. Versand erwerben möchte, setzt sich bitte per Unterhaltung mit mir in Verbindung. Bitte keine Bestellung hier im Thread! Wer noch meine Mailadresse von der letzten Aktion hat, kann diese gerne zur Kontaktaufnahme nutzen.
Die Bestellungen werde ich sammeln und dann hier veröffentlichen.
Alles Weitere dann hier an dieser Stelle.
wieder ist ein Jahr um und es ist Zeit für einen neuen Werbewagen.
Wir bleiben der Epoche 3 treu und haben uns in diesem Jahr für einen Dresden entschieden.
Geografisch bleiben wir natürlich in Magdeburg und sind nur wenige 100 m von der Kaffeerösterei Röstfein entfernt. Unser diesjähriges Modell widmen wir den Magdeburger Mühlenwerken.
„Die Magdeburger Mühlenwerke wurden ursprünglich im Jahre 1896 gegründet. Damals mit einer Vermahlungskapazität von ca. 25.000 t jährlich. Nach mehreren Jahren der Modernisierung steigt die Vermahlungskapazität nunmehr auf ca. 850 t Getreide/Tag. Damit gehören die Magdeburger Mühlenwerke heute zu den zehn größten Mühlen Deutschlands und sind das größte Mühlenwerk in den neuen Bundesländern.“ (Quelle Webseite der Magdeburger Mühlenwerke)
http://www.magdeburger-muehle.de/unternehmen/die-firma.html
Die Mühle befindet sich in Hafennähe und hatte bis vor ein paar Jahren sogar noch einen Gleisanschluss.
Die Mühlenwerke haben nie Wagen mit Werbebeschriftung besessen.
Im Januar dieses Jahrs hatten wir nach nur 10 Minuten Gespräch mit dem Geschäftsführer die Genehmigung für unser Projekt erhalten. So muss das klappen!
Das Layout ist abgestimmt und der Wagen sollte noch vor Weihnachten dieses Jahres verfügbar sein.
Die Anzahl der Wagen ist auf 70 Stück limitiert. Zu jedem Wagen gibt es ein Zertifikat mit laufender Nummer.
Die technischen Wagenanschiften sind authentisch. Die Wagennummer lautet 59-74-15.
59 für Privatwagen
7 für die RBD-Magdeburg
Diese Nummer wurde nach unserem Wissensstand noch nicht für ein serienmäßiges TT-Modell verwendet und wird von Herrn Hadler auch nur für diesen Wagen verwendet.
Alles Weitere ist im Layout ersichtlich.

Wer einen Wagen zum Preis von 39 € zzgl. Versand erwerben möchte, setzt sich bitte per Unterhaltung mit mir in Verbindung. Bitte keine Bestellung hier im Thread! Wer noch meine Mailadresse von der letzten Aktion hat, kann diese gerne zur Kontaktaufnahme nutzen.
Die Bestellungen werde ich sammeln und dann hier veröffentlichen.
Alles Weitere dann hier an dieser Stelle.
Zuletzt bearbeitet: