• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Zubehör Neuheiten 2012

....[/URL]
46750 Einachstraktor TT

Den langfingfangwau würde ich engagieren - bei den Polizisten muss man mal sehen, ob man den typischen VoPo-Blick, der vor allem unsere liebe(?) Westverwandtschaft zu traumatisieren in der Lage war, implementieren kann.
O.g. Einachstrecker wird aber von einem landschaftlich seehr eng angesiedelten Bediener gelenkt, was einen Einsatz in Finkenheerd in der Zeit, als der Bhf einer war, ausschließt.
Aber unsere bayerische Fraktion wird sicher Verwendung finden.
Grüße ralf_2
 
Nö, da brauch es keine neue Uniform, denn jetzt haben die modernen Bahner auch endlich mal ne Polizei, ohne an den VoPos, ewig rumpinseln zu müssen.

::: Und der Trend scheint weiter zur modernen Epoche zu gehen :::
 
Ergänzung zu Auhagen: Wiederauflage der 1:100 Kleinstadthäuser 1-4. Und mit den Sortimenten "Rohrleitungen" 80104 und "Dachentlüfter" 80103 läßt sich bestimmt was anfangen auch wenn die HaNull sind.
Apropos HaNull - Hut ab ... damit läßt sich Industrie individuell bauen, sehr schick ...
 
Um es mal deutlich zu sagen, in TT kommt von Auhagen so gut wie nichts Neues. Vielleicht mal ein neues Stellwerk oder endlich ein zeitgemäßer Rechtecklokschuppen? Mal wieder Fehlanzeige. Die TT- Bahner kann man ja ruhig weiter mit dem 40 Jahre alten Ex- Mamos- Lokschuppen abspeisen:argh:
 
Hm, die beiden in den letzten Jahren neu erschienenen Stellwerke wurden wohl als ausreichend angesehen ...

Die Fortsetzung der Stadthausserie finde ich gut, und blicke etwas neidisch auf die H0-Bahner mit dem schicken Industriegebäudebaukastensystem.
Der Rest geht in Karton auch nicht schlecht - frei nach dem Motto: "zeichne mal schön, gelasert ist's dann schnell ..."
 
Um es mal deutlich zu sagen, in TT kommt von Auhagen so gut wie nichts Neues.

wieso ???

Das Stadthaus Markt Nr. 2 ist wohl nichts ???
Sicherlich hätte ich mir auch mehr gewünscht. Aber mal ehrlich: Wir haben doch alle lange nach ordentlichen Stadthäuser gerufen.....

Jetzt kommen sie, so nach und nach. Nun ist es an uns für einen Erfolg der Neuentwicklungen zu sorgen.

Grüße
Hallenser
 
Das Stadthaus 2 ist ja schön und gut. Nur wäre ein vernünftiger Lokschuppen m.E, dringender, weil überhaupt nichts Zeitgemäßes vorhanden ist. Der würde sich auf fast jeder Anlage wiederfinden. Stadthäuser gibt es immerhin schon einige.
Nach den nun schon etliche Jahre erhältlichen wirklich guten Stellwerken "Saalfeld" und "Erfurt" dürfte es auch hier gerne mal was Neues sein. Na vielleicht ist Auhagen ja der Meinung, die TT- Bahner rennen in Scharen zur so schön bunten Epoche 6 und da braucht´s keine Stellwerke mehr:D
 
Na vielleicht ist Auhagen ja der Meinung, die TT- Bahner rennen in Scharen zur so schön bunten Epoche 6 und da braucht´s keine Stellwerke mehr:D

Da brauchts eigentlich gar keine Eisenbahn mehr.
Schöne Neuheiten von Auhagen, gerade die Rohrleitungen, Weichenlaternen und Dachlüfter. Weiter so Auhagen, ihr habt irgendwie die letzten Jahre den richtigen Riecher!
Sicher könnten neue Stellwerke, Lokschuppen usw. kommen. Werden diese aber in der erforderlichen Menge verkauft?
Sind die TT Bahner überhaupt noch in der Lage Anlagen und damit Gebäude in der großen Menge zu verschleißen und verkommen nicht etwa zu Kaufsklaven besser noch Sammelsklaven?
 
Mit dieser Bemerkung rennst bei Frau Hofmann-Auhagen offene Türen ein. Die beklagte sich mir gegenüber auf einer der letzten Messen in Köln (?), dass die Verkaufszahlen in TT sehr übersichtlich seien. Selbst neu entwickelte Bausätze, die von der Fachpresse gelobt werden und Auszeichnungen erhalten, liegen im Regal. Die These von den Schachtel- und Vitrinenbahnern ist wohl nicht ganz falsch.

Wolfgang
 
Ich beobachte nur mein Umfeld. Wer eine Anlage hat, und das sind die allerwenigsten, der baut nicht zuletzt des Preisgefüges aller 4 Jahre einen Neue. Gebäude verschleißen auch wesentlich langsamer als Wagen und Loks ;-)
Die These von den Schachtel- und Vitrinenbahnern ist wohl nicht ganz falsch.

Wolfgang
Genau deshalb gibts doch so oft die unbenutzten, nicht zugerüsteten nur im Schrank lagernden Loks und Wagen. Manch Tilligmodell liegt dort bestimmt schon fast 20 Jahre ohne auch nur einen Millimeter gelaufen zu sein. Wie auch, denn man hat ja noch Zeit wenn man mal in Rente geht und bis dahin begnügt man sich mit dem Anhäufen von rollendem Material, welches in immer inflationärer Weise neu erscheint und sirenenartig einen einlullt es doch zu kaufen, denn es entstammt der Spezies Einmalserie, sei gar limitiert oder exclusiv nur für jemanden hergestellt worden.
Da kann man gar nicht anders und gibt sein Geld, welches man doch für die geplante Anlage angespart hat am Ende doch für das limitierte Set und die exclusive Sonderserie des Händlers Y aus. Wieder wars nur ein schöner Traum von der eigenen Anlage, welcher in immer weitere fast unerreichbare Ferne rückt.
 
Zitat:
Wieder wars nur ein schöner Traum von der eigenen Anlage, welcher in immer weitere fast unerreichbare Ferne rückt.


Siehste,deswegen habe ich jetzt mal Nägel mit Köppe gemacht und in den letzten 4 Wochen intensiv an meiner MOBA gewerkelt es waren zusammen ca 100 Stunden!
Hatte nämlich auch diese ungute Gefühl!
 
Apropos HaNull - Hut ab ... damit läßt sich Industrie individuell bauen, sehr schick ...
Da hat man meine Mail wohl nicht so richtig gelesen. Ich hab mir so etwas für TT gewünscht. Statt neuer Bahnhöfe, die nur genau so zusammengebaut werden können...

Aber wenigstens Danke für die Weichenlaternen. Werde wohl dafür kein Käufer sein, denn nun liegen die Weinert-Teile schon bei mir rum.
 
Da kann man gar nicht anders und gibt sein Geld, welches man doch für die geplante Anlage angespart hat am Ende doch für das limitierte Set und die exclusive Sonderserie des Händlers Y aus. Wieder wars nur ein schöner Traum von der eigenen Anlage, welcher in immer weitere fast unerreichbare Ferne rückt.
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Bei mir ist es aber so, dass ich auch Zubehör, wie Gebäude und Straßenfahrzeuge horte ;o)

Mal sehen, wann ich endlich mal mit meiner 'Anlage' in die Puschen komme...

Alles Gute!
 
Zurück
Oben