H TeeGee,
die Digitalisierung alter BTTB-Lokomotiven ist kein großer Akt,
etwas Übung mit dem Lötkolben und ein gesundes Selbstvertrauen reichen aus, Anleitung gibt's hier und woanders im www.
Die V 36 ist auch ein geeignetes Objekt für einen Erstversuch. Beim zweiten mal ist es dann schon viel einfacher...
Ich suche mir meine Decoder auch lieber selbst aus, als mir dessen Hersteller und Typ vom Hersteller der Lok vorschreiben zu lassen. Darum baue ich möglichst immer eine Steckschnittstelle ein, so daß ich den Decoder später beliebig (ohne löten!) tauschen oder die Lok auch analog testen kann. Fertig digitalisierte Loks zu kaufen hat immer was von einem Lotteriespiel und auch bei Digitalisierung durch den Händler wird dieser eher seine Wünsche berücksichtigen als Deine.
Zu den Preisen:
Einen Decoder ohne Sound bekommt man - je nach Hersteller, Typ und Menge - schon für unter 20 €, bis 35 € als sinnvolle obere Grenze, den Einbau extra von kostenlos bis ... wenn z.B. gefräst werden muß.
P.S.:
Selbst gemacht ist doch was anderes als 'nur' gekauft,
auf meine erste Digitalisierung war ich auch stolz wie ein Schneekönig...
die Digitalisierung alter BTTB-Lokomotiven ist kein großer Akt,
etwas Übung mit dem Lötkolben und ein gesundes Selbstvertrauen reichen aus, Anleitung gibt's hier und woanders im www.
Die V 36 ist auch ein geeignetes Objekt für einen Erstversuch. Beim zweiten mal ist es dann schon viel einfacher...
Ich suche mir meine Decoder auch lieber selbst aus, als mir dessen Hersteller und Typ vom Hersteller der Lok vorschreiben zu lassen. Darum baue ich möglichst immer eine Steckschnittstelle ein, so daß ich den Decoder später beliebig (ohne löten!) tauschen oder die Lok auch analog testen kann. Fertig digitalisierte Loks zu kaufen hat immer was von einem Lotteriespiel und auch bei Digitalisierung durch den Händler wird dieser eher seine Wünsche berücksichtigen als Deine.
Zu den Preisen:
Einen Decoder ohne Sound bekommt man - je nach Hersteller, Typ und Menge - schon für unter 20 €, bis 35 € als sinnvolle obere Grenze, den Einbau extra von kostenlos bis ... wenn z.B. gefräst werden muß.
P.S.:
Selbst gemacht ist doch was anderes als 'nur' gekauft,
auf meine erste Digitalisierung war ich auch stolz wie ein Schneekönig...