Hallo alle,
bin gerade beim digitalisieren meines VT 18 von Kress. Dabei stelle ich nun fest, dass die beiden Triebköpfe jeweils vorn nur auf einer Seite die Stromabnahme haben🥺. Der VT 18 wird bei mir auch immer eine Kehrschleife durchfahren. Normale Loks haben ja auf beiden Seiten die Stromabnahme und lösen also immer mit der 1. Achse (welche im iTrain hinterlegt ist) aus. Beim VT 18 von Kress würde aber nach dem durchfahren der Kehrschleife dann erst das 2. Drehgestell eine Belegtmeldung signalisieren. Habe ich jetzt einen Denkfehler
?
bin gerade beim digitalisieren meines VT 18 von Kress. Dabei stelle ich nun fest, dass die beiden Triebköpfe jeweils vorn nur auf einer Seite die Stromabnahme haben🥺. Der VT 18 wird bei mir auch immer eine Kehrschleife durchfahren. Normale Loks haben ja auf beiden Seiten die Stromabnahme und lösen also immer mit der 1. Achse (welche im iTrain hinterlegt ist) aus. Beim VT 18 von Kress würde aber nach dem durchfahren der Kehrschleife dann erst das 2. Drehgestell eine Belegtmeldung signalisieren. Habe ich jetzt einen Denkfehler
