Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
der Vorgänger des Alexander.
Die kenne ich auch, aber genau da komme ich ins Grübeln. Stereo-Bilder sind nichts neues, aber dieser Aufbau scheint dazu keinen Film zu nutzen, da wird das Bild offensichtlich von einer Videokamera aufgenommen. Deren Auflösung war zu DDR-Zeiten aber zu schlecht, um 3D-Beweisvideos machen zu können, auch kenne ich kein dazu passendes Wiedergabegerät und keine Auswerteinheit. Hatte der GHG da mehr Möglichkeiten?Den Typ kenne ich auch nicht, allerdings kenne ich die "Aufgabe" einer solchen Kamera.
....
@ Frank
Der Framo ist quasi ein Neufahrzeug - erst dieses Jahr als Abschleppwagen "zugelassen". Er hat aber schon zu DDR-Zeiten einen größeren Umbau hinter sich behabt. Auf die Welt ist er als V901 gekommen. In den 60er Jahren wurde er zum V901/2 umbebaut. Vielleicht hat er in seiner aktiven Zeit auch schon den einen oder anderen angeschleppt. Er lief nämlich bei einer Tankstelle. (Hallo Herpa: Barkas und Framo mal bitte im Minol-Look!) Der jetzige Besitzer wollte sich mit dem Framo etwas von den restlichen Framo Pritschen abheben. Ich finde, dass es gelungen ist - bis auf die Lackierung und Beschriftung. Bilder vom Aufbau habe ich gemacht. Dauert aber noch etwas.
Wer glaubt, er hat schon alle Modell, hier noch einige Denkanstöße zum Nachbauen.
Youtube
Also Basteltüten mit Kleinteilen raus und munter drauf losbauen.
Gruß Dirk