• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

Ein Alfa am Straßenrand

Leider nur ein Handybild. Dieser schöne Alfa stand am Straßenrand. Ich muss da nochmal hin und die große Knipse mitnehmen, weil in der Gegend auch oft ein herrlich restaurierter NSU Prinz und 2 Käfer rumoxydieren.
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 25072016143.jpg
    25072016143.jpg
    327,2 KB · Aufrufe: 163
und einen alten abgekämpften 74'er, aber noch täglich voll im Einsatz, so wie wir.
 

Anhänge

  • IMG_3354.jpg
    IMG_3354.jpg
    291,6 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_3353.jpg
    IMG_3353.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 143
Leider nur ein Handybild. Dieser schöne Alfa stand am Straßenrand...
Gruß Thomas

Es ist aber bekannt , das Profidiebe den Markt erkannt haben, v.a. viele 11er betroffen. schei..Niedrigzinsphase.
 
Hallo miteinander
ein paar Bilder für alle LKW Fans
-wer lang hat lässt lang hängen -Gigaliner Actros und Scania
-Actros Sattelzugmasch. in der tiefen Ausführung fährt sich hopplig bringt aber die cm um unter den 4,00m zu bleiben
 

Anhänge

  • Merc-Actros-2545-Gigaliner.jpg
    Merc-Actros-2545-Gigaliner.jpg
    207 KB · Aufrufe: 109
  • Merc-Actros-2545-Gigaliner-.jpg
    Merc-Actros-2545-Gigaliner-.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 118
  • Scania-Gigaliner.jpg
    Scania-Gigaliner.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 117
  • Merc-Actros-Fuel-Duel.jpg
    Merc-Actros-Fuel-Duel.jpg
    196 KB · Aufrufe: 117
  • Merc-Actros-Fuel-Duel-b.jpg
    Merc-Actros-Fuel-Duel-b.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 109
und noch ein paar
Werbeauflieger
-Actros mit mitlenkender Hinterachse-ist gewöhnungsbedürftig
-Atego ist nicht mein Fall-fährt sich irgendwie ruppig
 

Anhänge

  • Merc-Actros-2542-Wechselbrü.jpg
    Merc-Actros-2542-Wechselbrü.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 104
  • Merc-Atego.jpg
    Merc-Atego.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 103
  • Kühlauflieger-Werbung.jpg
    Kühlauflieger-Werbung.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 100
  • einparken.jpg
    einparken.jpg
    207 KB · Aufrufe: 102
  • Auslieferung.jpg
    Auslieferung.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 94
so und zum Schluß noch was historische von Merc.
 

Anhänge

  • Merc-608-Pritsche.jpg
    Merc-608-Pritsche.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 79
  • Merc.Feuerwehr.jpg
    Merc.Feuerwehr.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 90
  • Merc-Koffer-Mauxion.jpg
    Merc-Koffer-Mauxion.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 98
  • Merc-L-333.jpg
    Merc-L-333.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 82
  • Merc-L-1113.jpg
    Merc-L-1113.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 76
und der Rest

gruß FB.
 

Anhänge

  • Merc-L-111.jpg
    Merc-L-111.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 62
  • Merc-Lo-2000.jpg
    Merc-Lo-2000.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 61
  • Mer-Lo-2000.jpg
    Mer-Lo-2000.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 66
  • Unimog-a.jpg
    Unimog-a.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 56
  • Unimog-b.jpg
    Unimog-b.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 59
Heute in Tangermünde

Ich habe mir vorgenommen die große Knippse ab und an zu Hause zu lassen. Wie so oft war es ein Fehler!
Aber man (n) hat ja sein Mobiltelefoniergerät und so konnte ich in Tangermünde diesen in freier Wildbahn lebenden VW Bus erlegen.
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • 31072016147.jpg
    31072016147.jpg
    308,6 KB · Aufrufe: 83
  • 31072016146.jpg
    31072016146.jpg
    320,6 KB · Aufrufe: 69
Mal was für die Freunde aus der Schweiz.

27 Jahre stand dieser 1970 gebaute MOWAG W200 4x4 im Dienste einer schweizer Feuerwehr. 1998 verschlug es ihn nach Deutschland. Aufgebaut ist der Feuerwehrwagen auf einen Dodge. Angetrieben wird er durch einen V8-Benziner mit 210 PS.

Und was aus NRW

Ein ehemaliger geschützter Sonderwagen SW3 auf Basis des MB GE 280 der Landespolizei aus dem Jahr 1988 mit 156 PS. Er darf mit dem heutigen B-Führerschein nicht bewegt werden (3,8 t zGG).
 

Anhänge

  • IMG_6244.jpg
    IMG_6244.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_6246.jpg
    IMG_6246.jpg
    240,3 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_6194.jpg
    IMG_6194.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 57
Du restaurierst wohl alte skandinavische Schönheiten, Ralf??

Von SCANIA-LKW habe ich nicht wirklich Ahnung, aber der schicke Hauber hat etwas...

Ein weiterer Hauber, allerdings schick restauriert, fuhr gestern vor mir, in Nord-Holland. Anscheinend stand er noch in realen Diensten. Leider konnte ich diesen nicht ablichten :-(

Gruß
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    135,6 KB · Aufrufe: 104
einer für die Busfahrer

Hallo Erstmal,

ich traf diesen Oldtimer im Urlaub, Neoplan SH 6 von 1955.
 

Anhänge

  • Neoplan.jpg
    Neoplan.jpg
    258,5 KB · Aufrufe: 71
@Matthias, unteranderem wir machen alles was Volvo die letzten 60 Jahre gebaut hat und noch baut. Wir haben noch viele Amazones und 544 ein paar P1800 und 140iger.

Ein paar Bilder vom Klassiker Tag im April.

mfg Bahn120
 

Anhänge

  • image-2016-08-02.jpg
    image-2016-08-02.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 114
  • image-2016-08-02(1).jpg
    image-2016-08-02(1).jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 105
  • image-2016-08-02(2).jpg
    image-2016-08-02(2).jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 110
Volvo´s sind immer wieder schön...

Hier mal ein paar Bilder:

Bild 1: Volvo 264 von Bertone verlängert aus dem DDR-Regierungsfuhrpark mit herrlichen blauen Plüschsitzen

Bild 2: Volvo 262C auch bei Bertone gebaut

Bild 3: Volvo 345 - ein Niederländer - entwickelt noch von DAF und gebaut im Volvo Car B.V. (75% Volvo 25% DAF) in Born - mit Motor von Renault

Bild 4: Volvo 760 aus den DDR-Regierungsfuhrpark

Bild 5: nein das ist kein Volvo - ein seltener VW K70 gebaut in Salzgitter - entwickelt noch von NSU um unterhalb des Ro80 ein Fahrzeug anbieten zu können (1969 Übernahme von NSU durch VW)
 

Anhänge

  • IMG_6088.jpg
    IMG_6088.jpg
    244,5 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_6076.jpg
    IMG_6076.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_6130.jpg
    IMG_6130.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_6256.jpg
    IMG_6256.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_6043.jpg
    IMG_6043.jpg
    234,3 KB · Aufrufe: 111
Heute hatte ich zwar die Knippse dabei, aber der als Ziel angedachte NSU Prinz war leider nicht vor Ort. Dafür konnte ich diesen Toyota und den VW Käfer verhaften.
Gruß Thomas
 

Anhänge

  • P1070844.jpg
    P1070844.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 97
  • P1070857.jpg
    P1070857.jpg
    310,5 KB · Aufrufe: 68
@Nordländer, kleine Korrektur zu Bild 3. Es ist ein Volvo 360 den Du dort abgelichtet hast. Ansich ist die Aussage richtig, nur hier handelt es sich um die Ausführung mit dem 2.0 L Volvo Motor. So wie hier gezeigt wird handelt es sich um die Ausführung ab 1986. Mit dem 2.0l Motor wurde die 300 Serie zum Auto und ist in den Fahreigenschaften nicht mit dem 340 vergleichbar.

Der 360 hat in der Schürze die Öffnungen für Nebelscheinwerfer, beim 340 sind dort keine Öffnungen.

Habe selber noch einen aus 1982 als 360GLT mit L-jetronik, der Schafte in dieser Ausführung 200 km/h und das ohne Angstschweiß.

Schönes Fahrzeug und in einem guten Erhaltungszustand:fasziniert:

mfg Bahn120
 
Zurück
Oben