• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos und -informationen zur Straßenbahn

Nach der schon üppigen Belaubung zu urteilen, könnte es auch der 7. Oktober (Tag der Republik) gewesen sein. Oder aber, diese Straße war Protokollstrecke vom Flughafen Schönefeld nach Pankow ins Schloß Niederschönhausen, wurde ein wichtiger Staatsgast erwartet und so kam es zur Beflaggung. Ist schon spannend was man so aus einem Foto heraus lesen kann.
 
Abendgruß aus Rom.

Dort gibt es 6 Straßenbahnlinien - oft radial am Zentrum vorbei, aber trotzdem eindrucksvoll für fußlahme Touristen.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • 140 Romn.jpg
    140 Romn.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 435
Na da hat jemand aber auch eine enge Verwandtschaft zu den PCC-Wagen a la Tatra und co. Schönes Gefährt in eleganter Lackierung.
 
Abendgruß aus Sofia.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • IMG_0112.JPG
    IMG_0112.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 404
Abendgruß aus Brandenburg an der Havel.

Vor Beschaffung der eigenen Fahrzeuge war die "500" der HAVAG auf Testfahrt mit Fahrgästen im Brandenburger Netz unterwegs.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • PICT1172.JPG
    PICT1172.JPG
    255,7 KB · Aufrufe: 346
Abendgruß aus Bern in der Schweiz

Die gezeigte Dampflok (hier in der Remise - Blick durch eine Glasscheibe) ist bis heute betriebsfähig.

So etwas hätte Deutschland in Forst (Lausitz) als technisches Denkmal auch gut zu Gesicht gestanden.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • PICT0049n.jpg
    PICT0049n.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 342
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Da die Dias aus Berlin doch einigen Anklang fanden, will ich euch doch an meinen Reiseerlebnissen im Mai 1990 weiter teilhaben lassen. Wir widmen uns nun den mit geplegterem Fahrkomfort ausgestatteten Großraum-Gothawagen. Aufgestöbert habe ich sie in der Wendeschleife Köpenick, Hirtestr. Warum nur habe ich damals nie darin die schöne Strecke nach Alt Schmöckwitz erkundet? Entschulbar ist nur, daß auch Westberlin entdeckt werden wollte und leider nur eine knappe Woche Zeit war...

Schöne Restostern wünscht Jörg

1990_15.jpg
 
Abendgruß aus Berlin.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • PICT1718n.jpg
    PICT1718n.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 295
Die Aufnahme könnte im Straßenbahnhof Lichtenberg entstanden sein.
MfG Bandi 60 + 4 !
 
Abendgruß aus Helsinki.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • 20180412_181826.jpg
    20180412_181826.jpg
    118 KB · Aufrufe: 261
Abendgruß aus Gera.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • P3240390.JPG
    P3240390.JPG
    201,7 KB · Aufrufe: 243
Abendgruß aus Sóller auf Mallorca.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • CIMG6419.JPG
    CIMG6419.JPG
    142,2 KB · Aufrufe: 204
Abendgruß aus Dresden.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • PICT0457.JPG
    PICT0457.JPG
    99,9 KB · Aufrufe: 177
Hallo!

Darf ich euch weiter mit auf meine Reise durch Berlin im Mai 1990 nehmen? Die neu gebauten Stadtteile Marzahn, Hellersdorf, Hohenschönhausen usw. waren damals schon fest in der Hand der gepflegten Produkte aus Prag. Also ging es von Köpenick auch dorthin. Die Kurzgelenkwagen Tatra KT4D9 und KT4Dt in der Haupstadtlackierung gefielen mir viel mehr als das jetzige Zitronengelb der BVG. An einer großen Kreuzung in Hohenschönhausen (weiß leider den genauen Standort nicht mehr) gelang dieser Schnappschuß.

Gruß, Jörg
 

Anhänge

  • 1990_Hohenschönh.jpg
    1990_Hohenschönh.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 146
Die beiden Kranwagen der Dresdner Straßenbahn waren 1985 noch auf dem Werkplatz Reick unentbehrlich.

Schönes Wochenende

Helge
 

Anhänge

  • ATW 201 101-3, Btf. Reick 08-1985, Helge Mai.jpg
    ATW 201 101-3, Btf. Reick 08-1985, Helge Mai.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 138
  • ATW 727 002-6a, Btf. Reick 08-1985, Helge Mai.jpg
    ATW 727 002-6a, Btf. Reick 08-1985, Helge Mai.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 138
Zurück
Oben