Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VorbildVorbildfotos und -informationen zur Straßenbahn
Nach der schon üppigen Belaubung zu urteilen, könnte es auch der 7. Oktober (Tag der Republik) gewesen sein. Oder aber, diese Straße war Protokollstrecke vom Flughafen Schönefeld nach Pankow ins Schloß Niederschönhausen, wurde ein wichtiger Staatsgast erwartet und so kam es zur Beflaggung. Ist schon spannend was man so aus einem Foto heraus lesen kann.
Da die Dias aus Berlin doch einigen Anklang fanden, will ich euch doch an meinen Reiseerlebnissen im Mai 1990 weiter teilhaben lassen. Wir widmen uns nun den mit geplegterem Fahrkomfort ausgestatteten Großraum-Gothawagen. Aufgestöbert habe ich sie in der Wendeschleife Köpenick, Hirtestr. Warum nur habe ich damals nie darin die schöne Strecke nach Alt Schmöckwitz erkundet? Entschulbar ist nur, daß auch Westberlin entdeckt werden wollte und leider nur eine knappe Woche Zeit war...
Darf ich euch weiter mit auf meine Reise durch Berlin im Mai 1990 nehmen? Die neu gebauten Stadtteile Marzahn, Hellersdorf, Hohenschönhausen usw. waren damals schon fest in der Hand der gepflegten Produkte aus Prag. Also ging es von Köpenick auch dorthin. Die Kurzgelenkwagen Tatra KT4D9 und KT4Dt in der Haupstadtlackierung gefielen mir viel mehr als das jetzige Zitronengelb der BVG. An einer großen Kreuzung in Hohenschönhausen (weiß leider den genauen Standort nicht mehr) gelang dieser Schnappschuß.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.