• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos und -informationen zur Straßenbahn

Abendgruß aus Santa Cruz de Tenerife. Das Bild zeigt die Einweisung vor Inbetriebnahme.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • PC190130.JPG
    PC190130.JPG
    87,3 KB · Aufrufe: 241
Die Dresdner Verkehrsbetriebe hatten/haben zwei dieser Krane. Einen größeren und einen kleineren, der hier zu sehen ist. Und beide gibt es noch, aber nicht mehr im Einsatz. Der eine steht im besagten Betriebshof Reick, der andere in der Waltherstraße.
 
Und wenn ich mich nicht irre, basiert der kleine Kran auf dem Fahrwerk eines kleinen Hechtes. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Abendgruß aus Dresden.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)

Na dem kommt ja mein überarbeitet Kopf dann doch recht nahe (erster Abguss, erste Stellprobe der gelaSerten Fenster)
 

Anhänge

  • 68192680-0BB5-4699-9B94-C8DFEBF02B53.jpeg
    68192680-0BB5-4699-9B94-C8DFEBF02B53.jpeg
    79,8 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Die Kräne waren teilweise bis Ende der neunziger Jahre im Einsatz, sind aber erhalten. Der Vierachser steht im Infrastruktur-Betriebshof Waltherstraße, der Zweiachser in Reick.

Helge
 
Abendgruß aus Riga.

(Die Reihe Abendgruß ist "k"eine Produktion des rbb - aber trotzdem Konserve)
 

Anhänge

  • IMG_0861.JPG
    IMG_0861.JPG
    167,5 KB · Aufrufe: 219
Kinderwagenabteil, hängende Kupplung, Ausbesserungsversuche. Ganz ehrlich wenn man das glaubhaft im Modell nachbildet, dann denken doch die meisten, man hat hemmungslos übertrieben.....
 
Schon mal angekündigt:

Heute Abend aus aktuellem Anlass großes
Abendgruß
Brennpunkt:fechten:
Extra:foto:
Spezial:wech:
Breaking News:vielposte

zum Thema ...:cool:

Bleiben Sie gespannt:boeller:
 
Noch etwas Zeitcolorit. Eigentlich reicht die Qualität nicht. Mußte noch ein Bild austauschen.
 

Anhänge

  • Untitled (28).jpg
    Untitled (28).jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 153
  • FFO Oderbrücke.jpg
    FFO Oderbrücke.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 151
  • FFO TW24.jpg
    FFO TW24.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 152
  • FFO TW60 Linie 3.jpg
    FFO TW60 Linie 3.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 154
  • Untitled (34).jpg
    Untitled (34).jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ausreichende Qualität - dem würde ich glatt widersprechen.
 
Aus aktuellem Anlass unterbrechen wir diesen Beitragsbaum für ein großes

Abendgruß Brennpunkt:fechten:Extra:foto:Spezial:wech:Breaking News:vielposte

"Meine Damen und Herren,
ich begrüße Sie zu einem ARD/ZDF/Welt/n-tv Brennpunkt/Extra/Spezial/Breaking News zum Thema:

Der Rollenstromabnehmer in modernen Zeiten. Die nachfolgenden Beiträge verschieben sich um 10 Minuten.

Ich höre auch gerade, dass unsere Leitung zu Harry Hastig, dem rasenden Reporter steht. Ich denke, er berichtet unglaubliches.

Harry Hastig können Sie mich hören? Wie ist die Lage?"

"Ja, in der Tat. Die Lage ist bemerkenswert. Es spielen sich unglaubliche Bilder ab. Die Welt wird verrückt & die Rollenstromabnehmer funktionieren.

Selbst unter schwierigsten Bedingungen, an Arbeitswagen, wenn sich zwei Bahnen begegnen, im Berufsverkehr oder wenn eine Frau über die Straße läuft. Die EU arbeitet an einem Hilfsprogramm. Wann neue Stromabnehmer kommen - besser gleich neue Bahnen- kann die Welt noch nicht sagen. Soviel für den Moment, ich gebe zurück ins Funkhaus."

"Vielen Dank nach Riga und für diese wirklich bemerkenswerten Bilder. Wir versuchen nun noch eine Live-Schaltung nach Brüssel zu Ursula von der Leyen.

...



...
Ja, Regie, ah ja.
...Ich höre gerade, Ursula von der Leyen ist heute um 16:30 Uhr nach Hause gefahren, um Ihrer Nanny bei der Erziehung Ihrer Kinder Befehle zu erteilen.

Damit gebe ich ab zu Oliver Welke & Lutz van der Horst ins reguläre Programm."
 

Anhänge

  • IMG_0350.jpg
    IMG_0350.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_0393.jpg
    IMG_0393.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0534.jpg
    IMG_0534.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_0537.jpg
    IMG_0537.jpg
    81 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0595.jpg
    IMG_0595.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0622.jpg
    IMG_0622.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_0766.jpg
    IMG_0766.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_0803.jpg
    IMG_0803.jpg
    153 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_0919.jpg
    IMG_0919.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0995.jpg
    IMG_0995.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_1132.jpg
    IMG_1132.jpg
    177 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Ah, noch ein Sondersendungs-Beitrag - sozusagen ein New Spezial:cool:
 
[QUOTE="Christian82, post:
...Ausbesserungsversuche. Ganz ehrlich wenn man das glaubhaft im Modell nachbildet, dann denken doch die meisten, man hat hemmungslos übertrieben.....[/QUOTE]

Dieser These möchte ich widersprechen. In meiner Heimatstadt sahen quasi 8 von 10 Wagen anders aus. Das gezeigte Fragment soll das illustrieren.

@Karl-Georg:
Hier könnte die Qualität wirklich eingeschränkt sein.
 

Anhänge

  • PICT0919.jpg
    PICT0919.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 113
Zurück
Oben