• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Viel Text (auch Inhalt?) über Tillig-Neuheiten 08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man kann nicht einfach Tillig den Vorwurf der Doppelentwicklung machen. Ich denke beide, Kühn und Tillig, haben gleichzeitig daran gearbeitet und beide hat es genug Geld gekostet. Es ist nur logisch diese Kosten durch die Produktion wieder reinzuholen. Nur weil Kühn vielleicht schneller entwickelt sollte man nicht einfach Tillig kritisieren...es fehlt einfach die Absprache zwischen den Herstellern

Alles richtig, was du schreibst aber erst E 42 dann E 10.3 und jetzt die Silberlinge. Hinterlässt bei mir irgendwie einen faden Beigeschmack...

Toll ist die FME V60 als Modell aus der fränkischen Heimat.
 
doppelte silberlinge hätte man sich wirklich sparen können , y-pser währen mir lieber. na ja wird es mal zur abwechslung ein billiges neuheiten jahr und kann die altbestände abarbeiten.
 
He TM,

ich habe mir es auch angeschaut, wie viele imTread sind. Das war mir auch interssanter als die möglichen Tillig-Neuheiten. Ein Highlight für mich ist bis jetzt nicht dabei.

Gruß
TT-Gerd
 
Neuno, wenn Du Strumpfmasken benutzt, hast Du sicher noch einen Strumpf über, oder ;)
Vergesst nicht, die beiden Hälften auseinander zu schneiden. Sieht sonst albern aus!

Ich finde es interessant, wie Meldung ohne irgendeine Überprüfung für bare Münze genommen wird...
 
@ DB TTler
ich will nicht Tillig verteidigen, aber fakt ist, es sind alles Modelle die seit langem gewuenscht wurden, und da wir nicht wissen wer wie schnell entwickelt koennen wir auch nicht sagen wer zuerst angefangen hat. Aber beide scheinen auf gleiche Art den Markt zu beobachten.....
 
Wenn die Neuheiten wirklich stimmen, dann benötige ich keine Pistole und Sturmhaube um Geld "abzuheben". Es hätte aber auch etwas gutes. Dann kann ich wenigstens die Rückstände von 2007 bestellen. Oder doch die BR 19 von MMC?
 
Grins was will uns der TM damit sagen...........???

wenn du irgendwann mal durchblicken lässt das dein Bausatz der 18er leiferbar ist sind bstimmt doppelt so viele user im thread und bestimmt 3 mal so viele leute richtig glücklich.....:biene::biene::biene:
 
Und eine neu BR35 (Überarbeitung).

Und die Y-er (Überarbeitung)
 
Ob die V 100 von RT&L eine Formneuheit ist? Das Modell auf Basis der bisherigen Original V 100 wär ein ziemlicher Kompromiss!?

MfG Mawie
 
Also ich war ja gleich am Freitag früh auf der Messe in L. Da hat wohl irgendwer Herrn Tillig mitgeteilt, dass hier irgendwer was auf den Markt bringen will. Ich schätze mal schon, dass es um die Kühnschen Wagen ging. Er "rannte" dann recht nervös/gereizt/entnervt umher, um den entsprechenden Messesstand zu suchen bzw. die "richtigen" Infos dazu zu erhalten.

Von daher würde ich mal denken, dass Tillig da wohl auch eine weile an den Silberlingen sitzt.

Gruß ebahner
 
sollen es doch silberlinge werden, Kühn ist damit eh schneller auf dem Markt, und wenn Tillig meint sich selbst vernichten zu müssen, bitte,

Sorry, aber das sieht mir sehr nach unquailfiziertem Gelaaber aus.
Soll Tillig wieder jahrelang vorher ankündigen, nur damit kein Mitwettbewerber diese Modelle angeht? (wow, ich höre schon das Gejammer, das dies und jenes seit 2 Jahren angekündigt ist und sich nix tut) Was, wenn dann ein Wettbewerber schneller ist und Tillig das Wasser abgräbt?
Oder soll Tillig jedesmal, wenn ein Mitwettbewerber das gleiche Modell bringt, alle Arbeit und die damit verbundenen Vorproduktionskosten einfach so auf den Müll schmeissen? (Keine 2 Jahre und Tillig war einmal oder baut nixmehr neues)
Wer sagt, das Tillig zu Beginn der Konstruktion und des Formenbaus wußte, das Kühn die Silberlinge bringt?
Tillig würde nur das konsequent umsetzen, was sie schon lange angekündigt haben:
Den Ausbau des DB / DBAG- Sortiments ohne dabei die DR-Bahner zu vernachlässigen. Daher wären die Silberlinge eine logische Konsequenz, und mich würde nicht wundern, wenn die DBmu auf der Messe stehen und gleichzeitig Auslieferbeginn wäre.
Und, wer weiß, vielleicht stehen mit der Nürnberger Messe ja die tillischen Silberlinge schon im Handel zum Verkauf?
Wer sagt denn, das die Kühn-Modelle VOR den Tillig-Modellen auf dem Markt sind?

Und vor allem, wer sagt, das das hier alles auch stimmt?
Schon letztes Jahr sollte es einen neuen Vollsortimenter geben, sollte es diverse neue Loks von diversen Herstellern geben und und und....
Und nach der Messe waren alle am heulen, weil von all den Gerüchten nichts stimmte.....

Viel Spaß beim weiterspekulieren und Gerüchte in die Welt setzen...... aber weint dann bitte nicht, wenn nur die Hälfte davon eintrifft und davon dann die Hälfte nur Vorankündigungen sind....
Stephan
:argh::argh::argh::argh::argh::argh::argh::argh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben