Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
41 1185-2 schrieb:Die Kittler 41 hatte aber einen Altbau-Kessel mit 52-Gr Elementen, aber keinen 39E-Kessel mit orginaler Rauchkammer!
TTino schrieb:Genau meine Meinung.
Ich finde die Aussage auch zutreffend, daß die KSH sich mit Auflagen von 50 - 200 Loks auf Exoten, wie z. B. die BR 19, BR 19 Reko, BR 25 1001 stürzen sollten.
Jens Braun schrieb:Im Übrigen wäre es schön, von Deinen vollmundig angepriesenen Umbauten mal etwas zu sehen. Jens
Stardampf schrieb:Hi allemann, nein, sind sie nicht.
Sie sind genau das schlechte Beispiel, dessen Nachahmung vermieden werden sollte.
stolli schrieb:Stehen doch etliche in der DB , außerdem konnte man auch bei events > Bilder < einiges begutachten, TTino hats auch drauf.![]()
ich meine beides.Da brauche ich jetzt Klärungsbedarf. Ich hoffe Du meinst nicht die Qualität der Modelle, sondern die Tatsache das diese Loks überhaupt von einem KSH angeboten werden. Im Ergebnis ist das aber egal, da Eure Aussagen ohnehin nicht zutreffend sind.
Vorhin stand da noch was von "keine Lust zum suchen".In die Datenbank komme ich mangels Anmeldung nicht rein.
Jens Braun schrieb:Hallo Stardampf,
Nach meinem Verständnis blockiert ein KS-Modell nicht die Großserie.
Jens
Jens Braun schrieb:Die gebauten Stückzahlen der BR 41 Reko belaufen sich auf 101 Stück. Von der BR 55 wurden 4934 Stück gebaut.
Jens Braun schrieb:Ich muss sagen - große Klasse! Wirklich sehr feine Sachen hat TT-Tino gebaut. Insofern frage ich mich, warum er sich über ein eventuelles Kleinserienmodell beklagt. Er kann es doch selbst perfekt und ist nicht auf die KSH angewiesen.
tom1615 schrieb:Ich für MEIN TEIL kann warten, kommt keine 41 von einem GSH, dann muss ich auch keine haben.![]()