Hallo Leute,
ich baue meine bereits bestehende Anlage leicht um und bin mir nicht sicher ob und wenn ja welche Signale wo aufgestellt werden sollten.
Die Platzverhältnisse sind leider bescheiden, sieht man ja auch an der Länge der Züge die ich drauf gestellt habe damit Ihr ein Gefühl für die Größe bekommt.
Theorethisch bräuchte ich keine Signale da es eine eingleisige Nebenbahn ist auf der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit aufgrund der Kurvenradien und Steigungen unterhalb von 60 Km/h liegt und das Stellwerk (wird später platziert) rund um die Uhr mit einem FDL besetzt ist. Aber irgendwie möcht ich doch einige Signale.

Hatte mir die letzten Tage überlegt jedes der oberen 3 Bahnsteiggleise (das untere dient ausschließlich dem Güterverkehr) mittels 2 Lenz BM2 und Lichtsignalen an beiden Enden auszustatten. Da ich digital ohne PC fahren und analog schalten möchte ergibt sich daraus aber ein gewaltiger Aufwand und 3 der 6 Ausfahrsignale würden nur auf der linken Gleisseite Platz finden.
Das schlimme an dieser Variante ist das ich die Bremsverzögerung bei allen Loks auf 0 setzen muss um einen Anhalteweg von 5cm zu bewerkstelligen sonst reicht der Platz nicht...weder Vorbildgerecht noch schön...ich weis...
Die 2. Variante wären 2 oder 4 Gruppenausfahrsignale mit H Tafeln ohne Zugbeeinflussung oder mit Gleissperrsignalen (die dann aber auch wieder auf der linken Seite stehen würden) und Zugbeeinflussung mittels BM2 (ebenfalls gewaltiger Aufwand und 5cm Anhalteweg)
3.Variante, jeweils ein Ausfahrsignal vor jedem Tunnelportal, ohne Zugbeeinflussung
Würdet Ihr bei soeinem kleinen Bahnhof den Aufwand betreiben und die oberen 3 Gleise mit jeweils 2 BM2 ausrüsten bei denen aus Platzgründen die Bremsabschnitte gegeneinander umgeschaltet werden müssen oder würdet Ihr auf den Aufwand verzichten und das ganze ohne Zugbeeinflussung gestalten und jeden Zug manuell in den Bahnhof fahren und zum halten bringen?
Ich bin hin und her gerissen, manuell fahren is günstiger vom Aufwand her aber eine Teilautomatik wäre auch ganz schick.
Was würdet Ihr mit dem bischen Bahnhof machen?
Gruß Thomas
ich baue meine bereits bestehende Anlage leicht um und bin mir nicht sicher ob und wenn ja welche Signale wo aufgestellt werden sollten.
Die Platzverhältnisse sind leider bescheiden, sieht man ja auch an der Länge der Züge die ich drauf gestellt habe damit Ihr ein Gefühl für die Größe bekommt.
Theorethisch bräuchte ich keine Signale da es eine eingleisige Nebenbahn ist auf der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit aufgrund der Kurvenradien und Steigungen unterhalb von 60 Km/h liegt und das Stellwerk (wird später platziert) rund um die Uhr mit einem FDL besetzt ist. Aber irgendwie möcht ich doch einige Signale.

Hatte mir die letzten Tage überlegt jedes der oberen 3 Bahnsteiggleise (das untere dient ausschließlich dem Güterverkehr) mittels 2 Lenz BM2 und Lichtsignalen an beiden Enden auszustatten. Da ich digital ohne PC fahren und analog schalten möchte ergibt sich daraus aber ein gewaltiger Aufwand und 3 der 6 Ausfahrsignale würden nur auf der linken Gleisseite Platz finden.
Das schlimme an dieser Variante ist das ich die Bremsverzögerung bei allen Loks auf 0 setzen muss um einen Anhalteweg von 5cm zu bewerkstelligen sonst reicht der Platz nicht...weder Vorbildgerecht noch schön...ich weis...
Die 2. Variante wären 2 oder 4 Gruppenausfahrsignale mit H Tafeln ohne Zugbeeinflussung oder mit Gleissperrsignalen (die dann aber auch wieder auf der linken Seite stehen würden) und Zugbeeinflussung mittels BM2 (ebenfalls gewaltiger Aufwand und 5cm Anhalteweg)
3.Variante, jeweils ein Ausfahrsignal vor jedem Tunnelportal, ohne Zugbeeinflussung
Würdet Ihr bei soeinem kleinen Bahnhof den Aufwand betreiben und die oberen 3 Gleise mit jeweils 2 BM2 ausrüsten bei denen aus Platzgründen die Bremsabschnitte gegeneinander umgeschaltet werden müssen oder würdet Ihr auf den Aufwand verzichten und das ganze ohne Zugbeeinflussung gestalten und jeden Zug manuell in den Bahnhof fahren und zum halten bringen?
Ich bin hin und her gerissen, manuell fahren is günstiger vom Aufwand her aber eine Teilautomatik wäre auch ganz schick.
Was würdet Ihr mit dem bischen Bahnhof machen?
Gruß Thomas